Land NÖ und ÖBB revolutionieren Park&Ride-Anlagen für Pendler

Niederösterreich Notizia

Land NÖ und ÖBB revolutionieren Park&Ride-Anlagen für Pendler
ÖBBPendlerParken
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 51%

Ein neues, digitales Zufahrtssystem soll Pendlern in Niederösterreich den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel erleichtern und gleichzeitig die Gemeinden finanziell entlasten. Wie das System funktioniert, hat die NÖN erfahren.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

In einem gemeinsamen Innovationsprojekt haben das Land Niederösterreich und die ÖBB über 10.000 Parkplätze an stark frequentierten Bahnhöfen mit einem modernen, schrankenlosen Zufahrtssystem ausgestattet. Dieses ermöglicht es Pendlern, durch einfaches Scannen ihres Bahn-Tickets bis zu fünf Tage kostenlos zu parken.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

ÖBB Pendler Parken Park & Ride Abrechnung Udo Landbauer KFZ Andreas Matthä Land Niederösterreich Zufahrtssystem Pendlerinnen Zugreisende Redaktion

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Erneuerung der ÖBB-Haltestelle „Civitas Nova“ in Wiener NeustadtErneuerung der ÖBB-Haltestelle „Civitas Nova“ in Wiener NeustadtDie Station im Norden der Stadt wird modernisiert. Unter anderem wird eine Geh- und Radunterführung errichtet.
Leggi di più »

Großer Ärger über ÖBB – Zug zum Frequency storniertGroßer Ärger über ÖBB – Zug zum Frequency storniertUnzählige Wiener wollten am Mittwochmittag vom Hauptbahnhof zum Frequency Festival nach St. Pölten fahren. Doch die Züge wurde kurzerhand abgesagt.
Leggi di più »

ÖBB-Zug mit 260 Menschen an Bord kollidierte in Bayern mit umgestürztem BaumÖBB-Zug mit 260 Menschen an Bord kollidierte in Bayern mit umgestürztem BaumEin ÖBB-Eurocity kollidierte am Dienstagabend nahe Bad Endorf mit einem in den Gleisbereich gestürzten Baum. Laut Polizei gab es keine Verletzten.
Leggi di più »

ÖBB überraschen mit Neuerungen vor dem FenstertagÖBB überraschen mit Neuerungen vor dem FenstertagRund um Mariä Himmelfahrt ist mit erhöhtem Reiseaufkommen zu rechen. Die ÖBB erweitern ihr Angebot, inkl. Sonderzüge zu Frequency Festival und MotoGP.
Leggi di più »

ÖBB-Chef Matthä: 'Wir sind sehr stark nachgefragt'ÖBB-Chef Matthä: 'Wir sind sehr stark nachgefragt'ÖBB-Chef Andreas Matthä hat am Samstag im Ö1-'Mittagsjournal' die Kritik an Engpässen beim fahrenden Material und der Pünktlichkeit der Staatsbahn unter anderem mit der großen Nachfrage der Kundinnen und Kunden begründet. 'Wir eilen von Rekord zu Rekord', meinte er und betonte: 'Wir sind sehr stark nachgefragt.
Leggi di più »

'ÖBB stehlen Lebenszeit!' Klimaticket-Besitzerin tobt'ÖBB stehlen Lebenszeit!' Klimaticket-Besitzerin tobtFast jedes Wochenende fährt eine Frau aus Wien mit dem Zug nach Kärnten. Zu oft soll es zu Verspätungen kommen – sie hat jetzt genug.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 12:47:06