Land war im Winter sonnigstes und trockenstes Bundesland

Italia Notizia Notizia

Land war im Winter sonnigstes und trockenstes Bundesland
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Viel Sonnenschein, milde Temperaturen und viel zu wenig Regen - so lässt sich der zu Ende gehende Winter in Baden-Württemberg zusammenfassen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, lag der Temperaturdurchschnitt im Dezember, Januar und Februar bei 2,8 Grad und damit auch 2,8 Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990.

Offenbach - Der Hochschwarzwald war nach Angaben des DWD ab Mitte Januar die einzige Region in Baden-Württemberg mit Dauerwinter. Sonst machten sich Schnee und Frost rar.

Deutlich unterdurchschnittlich war auch die Niederschlagsmenge. Mit 137 Litern pro Quadratmeter lag diese laut DWD ganze 87 Liter unter dem Mittelwert für Baden-Württemberg. Im Südwesten gab es damit weniger Niederschläge als in jedem anderen Bundesland. Mit 23 Litern pro Quadratmeter war der Februar besonders regenarm. Der Mittelwert liegt in dem Monat bei 68 Litern pro Quadratmeter.

Mit insgesamt fast 195 Sonnenstunden war Baden-Württemberg in diesem Winter zudem das sonnigste Bundesland. Besonders sonnig war es im Februar. In dem Monat lachte die Sonne ganze 115 Stunden über Baden-Württemberg. Laut DWD zeigte sich die Sonne damit rund 50 Prozent häufiger als sonst üblich in dem Wintermonat. dpa

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Milder und feuchter Winter in Berlin und BrandenburgMilder und feuchter Winter in Berlin und BrandenburgDer Winter in Berlin und Brandeburg verlief laut einer Bilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mild und feucht. Die Durchschnittstemperatur in den vergangenen drei Monaten lag in Berlin bei milden 3,2 Grad Celsius, in Brandenburg bei 2,7 Grad Celsius. Die Statistik bezieht sich laut DWD auf den meteorologischen Winter, also die Monate Dezember, Januar und Februar.
Leggi di più »

Max Verstappen: Über den Winter mal ein paar Kilo zugenommenMax Verstappen: Über den Winter mal ein paar Kilo zugenommenAuch ein Max Verstappen lässt mal Fünfe gerade sein: Der Formel-1-Weltmeister nahm über den Winter 'ziemlich viel' zu, hat aber alles schon wieder abtrainiert
Leggi di più »

Trotz Krypto-Winter: Elementus verdreifacht BewertungTrotz Krypto-Winter: Elementus verdreifacht BewertungTrotz eines sehr schwierigen Marktumfelds konnte das Blockchain-Analyseunternehmen Elementus seine jüngste Finanzierungsrunde sehr erfolgreich abschließen.
Leggi di più »

Seilfähre in Caputh an Land gezogen – Generalüberholung steht anSeilfähre in Caputh an Land gezogen – Generalüberholung steht anZur turnusmäßigen Generalüberholung ist die Seilfähre „Tussy II“ in Caputh (Potsdam-Mittelmark) mit Seilwinden und einem Lastwagen an Land gezogen worden.
Leggi di più »

Klimakrise: DWD spricht vom zwölften zu warmen WinterKlimakrise: DWD spricht vom zwölften zu warmen Winter'Der Klimawandel lässt nicht locker', sagt ein Metereologe des Deutschen Wetterdienstes. 2022/23 sei der zwölfte zu warme Winter in Folge.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 19:39:16