In der revitalisierten ehemaligen Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Tulln entstand der „accent Makerspace“. Einst ein Symbol für agrarökologische Bildung ist dieses historische Gelände nun ein „Brutkasten“ für nachhaltige Innovationen und Unternehmergeist.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
n der revitalisierten ehemaligen Landwirtschaftlichen Fachschule Tulln entstand der „accent Makerspace“. Einst ein Symbol für agrarökologische Bildung ist dieses historische Gelände nun ein „Brutkasten“ für nachhaltige Innovationen und Unternehmergeist. Hier entstehen nicht nur neue Ideen, sondern konkrete Lösungen für drängende Herausforderungen unserer Zeit, insbesondere im Bereich Klimawandel und Nachhaltigkeit. Diese Zusammenarbeit wird durch Partnerschaften mit „BOKU:BASE“, „ti:n“, der Stadt Tulln und dem Verein Technology Kids im Bereich der Wissenschaftsvermittlung ermöglicht.
„Wir stehen vor einer entscheidenden Wendezeit, in der innovative Lösungen und nachhaltige Ansätze nicht nur wünschenswert, sondern unerlässlich sind. Es ist unsere Verantwortung, diese Herausforderungen anzunehmen und in Chancen umzuwandeln. Der ‚accent Makerspace‘ ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie wir durch Kreativität, Wissenschaft und unternehmerischen Geist einen positiven Beitrag leisten können“, betonte Mikl-Leitner.
Johanna Mikl-Leitner Start-Ups LFS Tulln _Slideshow Ensemo Agrobiogel Accent Makerspace
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
20.178 Personen besuchten Family+ und die ModellbautageIn den Messehallen Tulln fanden die dreitägige Familienmesse Family+ und die Modellbautage Tulln statt.
Leggi di più »
Landeshauptfrau Mikl-Leitner besuchte SchaugartenLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner war zu Besuch im „Natur im Garten“-Schaugarten im Schlosspark Eckartsau.
Leggi di più »
Kameradschaftsbund: Landeshauptfrau kam als ÜberraschungDie Überraschung ist gelungen: zur ÖKB-Jahreshauptversammlung erschien Landeshauptfrau und Ehrenmitglied Johanna Mikl-Leitner.
Leggi di più »
WK Tulln: Lehrlingsseminar zu Verhalten im BerufDie Wirtschaftskammer Tulln hielt ein Seminar über das richtige Verhalten und wichtige Kompetenzen im Beruf mit den Lehrlingen der Tullner Firma „nextstep IT gmbH“.
Leggi di più »
Angst, Wut und Ohnmacht im Alltag überwinden: Vortrag in TullnChristine Bauer-Jelinek zeigt bei einem Vortrag am 18. April im Minoritensaal, wie man Angst, Wut und Ohnmacht überwinden kann, um körperlich und mental gesund zu sein.
Leggi di più »
Falstaff vergibt 44 Gabeln im Bezirk TullnUnter den „Top-Restaurants“ sind fünf aus dem Bezirk, zwei davon auf Platz zwei.
Leggi di più »