Düsseldorf (lnw) - Der Herbst wird in der Düsseldorfer Staatskanzlei und den Ministerien wieder kühl: Die Landesregierung will freiwillig bei der
Die Staatskanzlei in Düsseldorf, Sitz des Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen. FotoAuch wenn es diese Woche noch warm werden soll, steht der Herbst vor der Tür. Der wird dieses Jahr in den Regierungsbüros noch einmal kühl - geheizt werden soll wieder nur bis maximal 19 Grad.Landesregierung
will freiwillig bei der Heiz-Höchstgrenze von 19 Grad in Büros bleiben. Das bestätigte die Staatskanzlei auf dpa-Anfrage. Im August vergangenen Jahres hatte das Kabinett von Ministerpräsident Hendrik Wüst diverse Maßnahmen zum Energiesparen neben der 19-Grad-Marke beschlossen: Es wurde auch das warme Wasser in den Waschräumen der Landesregierung abgedreht. Das entsprach Bundesvorgaben, die wenig später in Kraft traten - die aber seit Mitte April nicht mehr gelten.Staatskanzlei
. Der landeseigene Bau- und Liegenschaftsbetrieb , der für die Immobilien fast aller Ministerien zuständig ist, will laut einer Sprecherin "die entsprechenden Empfehlungen und Maßnahmen zum energieoptimierten Betreiben von Landesdienstgebäuden" in allen Liegenschaften umsetzen. Dazu gehören auch Verwaltungsgebäude, Polizeistationen oder Gefängnisse.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Der Soldat, die Dating-App und der Anruf aus der HölleSie war 17. Nur ein harmloser Flirt in einer Dating-App, dachte er. Der größte Irrtum seines Lebens
Leggi di più »
„One Piece“ Ende erklärt: Wer ist der mysteriöse Mann in der letzten Szene der Netflix-Adaption?Wie das Ende der ersten „One Piece“-Staffel auf Netflix verrät, hat Monkey D. Ruffy im Eastblue nicht ausschließlich Sympathiepunkte gesammelt...
Leggi di più »
Erfolg gegen Karlsruher SC: Fortuna Düsseldorf nach der Pause unwiderstehlichFortuna Düsseldorf hat mit einem starken Auftritt vorläufig die Tabellenspitze in der 2. Bundesliga übernommen. Gast Karlsruhe ging in Führung, aber nach der Pause drehte die Fortuna auf.
Leggi di più »
Bauprojekt in Düsseldorf: Tief in der Grube – wie die Drogenszene das „Grand Central“ besiedelteWo einmal das Bauprojekt „Grand Central Düsseldorf“ entstehen soll, ist eine Parallelwelt gewachsen. In der Baugrube leben Drogenabhängige, rauchen Crack, spritzen Heroin und verkaufen ihre Körper für die nächste Dosis. Und niemand sieht hin.
Leggi di più »
Wetter in Berlin: Der Sommer kommt mit bis zu 27 Grad zurückDer Spätsommer ist noch nicht vorbei. Hoch Olena bringt warmes freundliches Wetter nach Berlin. Nach einem freundlichen Wochenende wird es am Montag bis zu 27 Grad warm.
Leggi di più »
Veranstalter zieht Bilanz: Der Kultursommer klingt aus mit Currywurst und „36 Grad“Sommerfest am Kulturforum: Es locken Führungen und die längste Festtafel Tiergartens. Inga Humpe singt vor der Neuen Nationalgalerie.
Leggi di più »