Landesschülerrat fordert bessere Regeln bei Hitzetagen

Italia Notizia Notizia

Landesschülerrat fordert bessere Regeln bei Hitzetagen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 89%

Niedersachsen & Bremen

Hannover - Angesichts des sehr sommerlichen Wetters fordert der Landesschülerrat in Niedersachsen einen verbesserten Umgang mit Hitze in den Klassenräumen. Gerade bei hohen Temperaturen werde die Konzentration nicht nur massiv eingeschränkt, ein produktiver Unterricht sei schlicht unmöglich, teilte die Schülervertretung am Mittwoch mit. Die Schulgebäude seien für die warmen Tage nicht konzipiert, sagte Matteo Feind aus dem LRS-Vorstand.

Wenn die Außentemperaturen in den kommenden Jahren weiter steigen, gelte dasselbe auch für die Werte in den Klassenzimmern. "Es ist notwendig, dass gegen diese Aussichten eine adäquate Strategie zur Gewährung des Unterrichts" geschaffen werde, sagte Feind. Land und Kommunen müssten diese entwickeln, um Schulgebäude besser vor Hitze zu schützen.

Der Schülerrat will eine klare Empfehlung für den Umgang mit Hitzefrei. Die Regelungen sollten präzisiert werden, etwa mit einer Höchsttemperatur in Innenräumen, bei der Hitzefrei ein Muss wird. Solche Vorgaben gebe es in anderen Bundesländern bereits. Zudem sei es wichtig, dass die Regeln auch für den Sekundarbereich II, also die älteren Schüler, gelten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Landesschülerrat fordert bessere Regeln bei HitzetagenLandesschülerrat fordert bessere Regeln bei HitzetagenHannover (lni) - Angesichts des sehr sommerlichen Wetters fordert der Landesschülerrat (LRS) in Niedersachsen einen verbesserten Umgang mit Hitze in den
Leggi di più »

Uniper will 317 Megawatt Photovoltaik in Niedersachsen bauenUniper will 317 Megawatt Photovoltaik in Niedersachsen bauenIn der Nähe von Unipers 'Energy Transformation Hub' in Huntorf soll ein 300-Megawatt-Solarpark entstehen, dessen Strom unter anderem zur Produktion und Speicherung von grünem Wasserstoff genutzt werden
Leggi di più »

Bahnhof in Niedersachsen: Mann von Zug erfasst und getötetBahnhof in Niedersachsen: Mann von Zug erfasst und getötetIm niedersächsischen Elze ist ein Mann von einem Güterzug überrollt und tödlich verletzt worden. Er sprang wohl selbst ins Gleisbett, um einen Zug noch zu erwischen.
Leggi di più »

auto-dichte in niedersachsen und bremen gestiegenauto-dichte in niedersachsen und bremen gestiegenÜber die Verkehrswende wird viel geredet. Auf den Straßen in Niedersachsen und Bremen jedoch nimmt die Zahl der Autos seit Jahren zu.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-09 05:16:13