Durch die kalten Temperaturen bildet sich auf vielen Seen in der Umgebung derzeit eine dünne Eisschicht. Betreten werden...
Durch die kalten Temperaturen bildet sich auf vielen Seen in der Umgebung derzeit eine dünne Eisschicht. Betreten werden sollte diese allerdings nicht.
Besonders betroffen sind die Talsperren Perlsee, Silbersee und Drachensee im Landkreis Cham. Das Wasserwirtschaftsamt Regensburg, zuständig für den Betrieb der staatlichen Hochwasserspeicher, warnt vor dem Betreten der Eisflächen. Das Betreten von stauregelten Wasserflächen ist absolut lebensgefährlich. Aufgrund der Stauregelung haben sich unterschiedliche Eisdicken entwickelt, diese Gefahrenstellen sind nicht erkennbar. Es können auch Hohlstellen unter dem Eis entstehen, die nicht zu erkennen sind.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Schulbus-Chaos im Landkreis Cham: Schüler kommen zu spät oder gar nicht in SchuleNach Berichten über überfüllte Busse und Verspätungen haben sich Eltern aus dem ganzen Landkreis Cham gemeldet &8211; alle... (M-Plus)
Leggi di più »
Landkreis Dachau: Warum so viele Wohnungen leerstehenElisabeth Wacker will herausfinden, warum es im Landkreis Dachau so viel Leerstand gibt. Die Professorin für Diversitätssoziologie an der TU München schätzt, dass 2000 Wohnungen keinen Mieter haben – teils aus überraschenden Gründen. SZPlus
Leggi di più »
Bauern und Tierärzte im Landkreis Dachau in Sorge: „Verunsichert und beunruhigt“Das neue Tierarzneimittelgesetz sorgt für große Aufregung bei Nutztierhaltern und Tierärzten. Aus mehreren Gründen.
Leggi di più »
Landkreis Erding bestellt neue NaturschutzwächterIm Dienste der Umwelt: Der Landkreis Erding bestellt Naturschutzwächter. Drei neue sind im Team.
Leggi di più »
Landkreis übernimmt ErstaufnahmeeinrichtungDer Kreis Elbe-Elster übernimmt vom Land die Erstaufnahmeeinrichtung in Doberlug-Kirchhain. Nach Auslaufen des Nutzungsvertrages sei nun eine Unterkunft für geflüchtete Personen in kommunaler Trägerschaft geplant, teilten Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) und Landrat Christian Jaschinski (CDU) am Montag mit.
Leggi di più »