Landshuter Geschäftsleute klagen: Weniger Laufkundschaft seit neuem Christkindlmarkt - idowa

Italia Notizia Notizia

Landshuter Geschäftsleute klagen: Weniger Laufkundschaft seit neuem Christkindlmarkt - idowa
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Geschäftsleute und Gastronomen in der Landshuter Innenstadt sind geteilter Meinung, was den neuen Standort des Christkindlmarktes betrifft.

Christkindlmarkt, XXL-Weihnachtskugel - sämtliche"Weihnachtsstimmungsmacher", wie Stephanie Jeschke von Lederwaren Dörfler es ausdrückt, seien dieses Jahr außerhalb der Innenstadt verortet.

er Christkindlmarkts ist aktuell wohl eines der am heißesten diskutierten Themen in der Stadt. Während sich die Beschicker nach zwei Jahren pandemiebedingter Umsatzeinbußen sehr glücklich über Verkehrsanbindung, Platz und Kundenfrequenz des neuen Standorts auf der Ringelstecherwiese zeigen, sind Geschäftsleute und Gastronomen in der Innenstadt geteilter Meinung.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

idowa /  🏆 34. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Es geht um Individualität“: Wie das einstige Telegraphenamt in Berlin-Mitte zum Luxushotel wird„Es geht um Individualität“: Wie das einstige Telegraphenamt in Berlin-Mitte zum Luxushotel wirdDer Besitzer des Borchardt hat ein neues Luxushotel in eröffnet - im einstigen Telegraphenamt in Berlin-Mitte. Dort will er 'Begegnungsstätten zwischen Einheimischen und Geschäftsleuten' schaffen.
Leggi di più »

Mitarbeiter hatten gekämpft: Dahin zieht jetzt ein Hamburger Traditionskonzern (M+)Mitarbeiter hatten gekämpft: Dahin zieht jetzt ein Hamburger Traditionskonzern (M+)Neuer Standort für den Hamburger Maschinenbauer Hauni: Mitarbeiter hatten dafür gekämpft, dass das Traditionsunternehmen in Bergedorf bleiben kann. Und am
Leggi di più »

'Nicht akzeptabel': Kritik an Regierungsflügen ohne Passagiere'Nicht akzeptabel': Kritik an Regierungsflügen ohne PassagiereWenn der Kanzler oder ein Minister Regierungsflieger nutzen, muss das Flugzeug vorher leer vom Standort Köln/Bonn nach Berlin fliegen - und dann wieder zurück. Allein heuer dürften so etwa 480 Leerflüge zusammenkommen - daran gibt es heftige Kritik.
Leggi di più »

Verzögerte Atommüll-Endlagersuche: Vorwürfe gegen BGEVerzögerte Atommüll-Endlagersuche: Vorwürfe gegen BGEJosef Klaus, Sprecher der Bürgermeister mit einem Atommüll-Zwischenlager, erhebt Vorwürfe gegen die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE). Eigentlich sollte bis 2031 ein Standort feststehen - jetzt dauert alles viel länger. Das schafft Probleme.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 01:46:12