Windkraft soll in NRW einen Schub bekommen. Für den Ausbau müssen aber noch einige Hindernisse aus dem Weg geschafft werden. Eine wichtige Entscheidung steht in dieser Woche an.
Ein jahrelanges Streitthema beim Ausbau der Windkraft in Nordrhein-Westfalen soll in dieser Woche aus dem Weg geräumt werden. Der Landtag will am Donnerstag abschließend über die Abschaffung der pauschalen 1000-Meter-Abstandsregel für Windenergieanlagen zu Wohnsiedlungen abstimmen. Die entsprechende Änderung des Baugesetzbuches steht als letzter Tagesordnungspunkt am Abend auf dem Programm des Plenums.
Der Mindestabstand zwischen Windanlagen und Wohngebieten behindert nach Ansicht von Umweltverbänden den Ausbau der Windenergie. Laut schwarz-grünem Koalitionsvertrag sollen in dieser Legislaturperiode in NRW mindestens 1000 zusätzliche Windkraftanlagen errichtet werden. Um den Ausbau der Windkraft voranzutreiben, hatte das NRW-Kabinett im Juni auch den Entwurf eines neuen Landesentwicklungsplans auf den Weg gebracht. Denn bis zum Jahr 2032 muss Nordrhein-Westfalen 1,8 Prozent der Landesfläche für Windenergie ausweisen. Das Land will dieses Ziel bereits bis 2025 erfüllen. Der LEP mit Flächenvorgaben für den Windkraftausbau für sechs Regionen soll im Frühjahr 2024 in Kraft treten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mindestabstand von Windrädern zu Siedlungen soll wegfallenDüsseldorf (lnw) - Ein jahrelanges Streitthema beim Ausbau der Windkraft in Nordrhein-Westfalen soll in dieser Woche aus dem Weg geräumt werden. Der
Leggi di più »
Mindestabstand von Windrädern zu Siedlungen soll wegfallenWindkraft soll in NRW einen Schub bekommen. Für den Ausbau müssen aber noch einige Hindernisse aus dem Weg geschafft werden. Eine wichtige Entscheidung steht in dieser Woche an.
Leggi di più »
Landtag: FDP fordert Stipendienprogramm für verfolgte StudierendeJunge Menschen können in autoritären Staaten und Diktaturen zur Gefahr für die Machthaber werden. Das zeigen die Studentenproteste etwa im Iran. Für bedrohte Studenten muss nach Ansicht der FDP mehr getan werden.
Leggi di più »
Tage der offenen Tür in Regierungsgebäuden und im LandtagWo und wie häufig tagt die Landesregierung? Wie groß ist der Plenarsaal des Landtages? An Tagen der offenen Tür können sich Interessierte selbst einen Eindruck verschaffen. Am Wochenende stehen in Düsseldorf nicht nur Führungen auf dem Programm.
Leggi di più »
Landesregierung: Tage der offenen Tür in Regierungsgebäuden und im LandtagWo und wie häufig tagt die Landesregierung? Wie groß ist der Plenarsaal des Landtages? An Tagen der offenen Tür können sich Interessierte selbst einen Eindruck verschaffen. Am Wochenende stehen in Düsseldorf nicht nur Führungen auf dem Programm.
Leggi di più »
FDP fordert Stipendienprogramm für verfolgte StudierendeLandtag
Leggi di più »