Landtagswahl: Weniger Wahlberechtigte, weniger Parteien

Italia Notizia Notizia

Landtagswahl: Weniger Wahlberechtigte, weniger Parteien
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 84%

9,4 Millionen Bürger dürfen am 8. Oktober ihre Stimme bei der bayerischen Landtagswahl abgeben. Es sind geschätzt 80.000 weniger als noch 2018 – obwohl die Bevölkerung im Freistaat gewachsen ist. Es treten wohl auch weniger Parteien an.

. Während die Zahl der Sterbefälle zugenommen habe, seien weniger junge Deutsche in Bayern volljährig geworden. Anfang der 2000er-Jahre sei "die Zahl der Geburten vergleichsweise niedrig" gewesen. Zudem hätten "seit dem Jahr 2014 mehr deutsche Staatsangehörige Bayern verlassen als zugezogen sind". Unter den 9,4 Millionen Wahlberechtigten sind den Angaben zufolge Frauen mit 51,3 Prozent in der Mehrheit.

Stimmberechtigt sind laut Gesetz alle volljährigen Deutschen, die am Wahltag seit mindestens drei Monaten in Bayern wohnen beziehungsweise sich sonst in Bayern gewöhnlich aufhalten und nicht infolge eines Richterspruchs vom Stimmrecht ausgeschlossen sind.Auch bei den Erstwählern und Erstwählerinnen verzeichnet die Behörde einen Rückgang. Zwischen Ende 2018 und Ende 2022 nahm in Bayern die Zahl junger Deutscher im Erstwähleralter um 42.000 ab. 554.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Vor der Plakatschlacht der Parteien im Landkreis ChamVor der Plakatschlacht der Parteien im Landkreis ChamDemnächst werden die Parteien mit der Plakatierung beginnen. Wir haben die jeweiligen Direktkandidaten gefragt, was sie für die Hochphase des Wahlkampfes planen und welche Plakate sie hängen werden.
Leggi di più »

Apple nach Zahlen: 150 Milliarden Dollar futsch und eine Kaufempfehlung wenigerApple nach Zahlen: 150 Milliarden Dollar futsch und eine Kaufempfehlung wenigerMit den Zahlen für das dritte Geschäftsquartal (bis Ende Juni) und einem vorsichtigen Ausblick für das laufende Quartal konnte Apple in dieser Woche |a href='https://www. 06.08.2023
Leggi di più »

Mark Waschke: Berlin braucht weniger Auto- und mehr GeschlechtsverkehrMark Waschke: Berlin braucht weniger Auto- und mehr GeschlechtsverkehrUnser Berlin-Fragebogen, diesmal mit „Tatort“-Star Mark Waschke, der die Stadtautobahn meidet und sich lieber in einer der vielen Saunen der Stadt aufhält.
Leggi di più »

Industrie hat im Juli erneut weniger produziertIndustrie hat im Juli erneut weniger produziertDie Zahlen machen wenig Mut: Auch im Juli ist die Industrieproduktion in Deutschland zurückgegangen. Analysten befürchten bereits eine länger andauernde Flaute.
Leggi di più »

NHL-Meister Nico Sturm im Interview: „Die Selbstzweifel werden weniger“NHL-Champion, WM-Silbermedaillengewinner, aber für die DEL einst nicht gut genug? Eishockeyprofi Nico Sturm spricht über seine erstaunliche Karriere in den USA, seine Vorbildfunktion – und darüber, wie sein Glaube ihm geholfen hat. SZPlus
Leggi di più »

Schuljahr 2023/24: Weniger Klassenarbeiten für diese StufenSchuljahr 2023/24: Weniger Klassenarbeiten für diese StufenNormalerweise werden in einem Schuljahr 5–6 Klassenarbeiten pro Hauptfach geschrieben. Nicht so im Schuljahr 2023/24 in NRW.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 04:37:41