Landwirte alarmiert: Erstmals keine Überschwemmung im Altmühltal

Italia Notizia Notizia

Landwirte alarmiert: Erstmals keine Überschwemmung im Altmühltal
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 84%

Landwirte und Naturschützer im südlichen Franken befürchten heuer eine schlimme Trockenheit. Erstmals sind die Wiesen rund um die Altmühl nördlich von Gunzenhausen um diese Jahreszeit nicht überschwemmt. Experten fordern ein totales Umdenken.

Ratlose Gesichter beim Ortstermin an einem Graben im Altmühltal. "Normalerweise könnten wir hier nicht stehen, das Wasser würde uns bis zu den Waden reichen", sagt Klaus Fackler vom Landschaftspflegeverband Mittelfranken. In dem Gebiet nördlich vom Altmühlsee bei Gunzenhausen gehören Überschwemmungen im Frühjahr seit Jahrhunderten zum Alltag. Doch in diesem Jahr fehlt das Wasser. Zum allerersten Mal in der Geschichte.

Naturschützer, Landwirte und Vertreter der Naturschutzbehörden kommen gemeinsam zur gleichen Einschätzung. Es fehlt Wasser und die Lage wird langsam dramatisch. Seit fünf, sechs Jahren würde kein Landwirt mehr am Klimawandel zweifeln, sagt der Sprecher der Landwirte im Wiesmet, Heinz Fischer. "Es ist trocken wie nie".

Seit Jahren hat es in der ohnehin trockenen Gegend viel zu wenig geregnet, die Grundwasserspiegel haben den niedrigsten je gemessenen Stand erreicht. Das fehlende Grundwasser könne mit Niederschlag nicht mehr aufgeholt werden, meint Landwirt Fischer. Für den Norden Frankens ist in den nächsten Tagen Regen angesagt. "Selbst wenn es jetzt zehn Prozent mehr regnen würde als sonst, würde das kein Mensch merken", sagt er.

Stefanie Schwarz von der Unteren Naturschutzbehörde in Ansbach betreut seit Jahren die Landwirte, die sich am Vertragsnaturschutzprogramm beteiligen. Sie zahlt Förderung an Landwirte, die wenig düngen. „Aber wenn Dünger fehlt und das Wasser fehlt, wird es natürlich problematisch. Das ist jetzt schon sehr, sehr krass", sagte sie."Man muss das Wasser neu denken", sagt Dietmar Herold.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Landwirte protestieren gegen Deutsche Wohnen in BerlinLandwirte protestieren gegen Deutsche Wohnen in BerlinNach dem geplanten Verkauf eines Landwirtschaftsbetriebes im Elbe-Elster-Kreis haben am Montag Bauern vor der Deutschen Wohnen in Berlin protestiert. Der Konzern ist an der Immobilienfirma beteiligt, die den Betrieb erwerben will.
Leggi di più »

Prinzessin Iman: Sie trägt erstmals eine TiaraPrinzessin Iman: Sie trägt erstmals eine TiaraDie Royal-Looks des Tages im GALA-Ticker: Prinzessin Iman posiert mit Mama Ranias Tiara.
Leggi di più »

Siemens emittiert erstmals digitale Blockchain-AnleiheSiemens emittiert erstmals digitale Blockchain-AnleiheDer Industriekonzern Siemens beschreitet einen neuen Weg bei der Unternehmensfinanzierung und hat als eines der ersten deutschen Unternehmen eine digitale Anleihe begeben.
Leggi di più »

Klima-Kleber erstmals zu Haft verurteilt - kurz darauf klebt er sich wieder festKlima-Kleber erstmals zu Haft verurteilt - kurz darauf klebt er sich wieder festEin Gericht hat am Montag erstmals einen Klimakleber zu einer Haftstrafe verurteilt. Kurios: Nur Stunden nach dem Urteil klebt der Aktivist schon wieder auf der Straße.
Leggi di più »

Kochboxen: Hello Fresh verliert erstmals Kunden, Aktie fälltIn der Corona-Pandemie boomte das Geschäft mit Kochboxen, doch die Zeiten sind vorbei. Hello Fresh will nun die Preise erhöhen. Die Aktie fällt prompt um 13 Prozent.
Leggi di più »

„Letzten Generation“-Aktivisten erstmals zu Haftstrafen verurteilt„Letzten Generation“-Aktivisten erstmals zu Haftstrafen verurteiltZwei Klimaaktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ sind wegen einer Straßenblockade zu mehrmonatigen Haftstrafen ohne Bewährung verurteilt worden. Die zwei Männer wurden am Montag vom Amtsgericht Heilbronn zu jeweils drei und zwei Monaten Haft verurteilt, wie ein Gerichtssprecher am Dienstag sagte.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 21:32:40