Die Kaufpreise für Ackerflächen in NRW haben sich verdoppelt. Landwirte verkaufen ihre Äcker deshalb immer öfter an Nicht-Landwirte. Eine mögliche Folge: Obst und Gemüse aus der Region könnten teurer werden.
Auf Anfrage des WDR wollten viele einflussreiche Unternehmen in NRW keine Auskunft über ihren Flächenbesitz geben oder genauer erklären, was sie mit den Flächen in Zukunft vorhaben. Eine transparente Erfassung der Käufer und damit der relevanten Akteure auf dem Flächenmarkt gibt es deutschlandweit nicht. Für eine bessere Regulierung wäre das aber eine wichtige Grundlage.
sagt Reinhold Hövelmann, der den alten Hof mehr als 20 Jahre lang bewirtschaftet hat. Die Suche nach einem neuen Hof und Flächen war eine riesige Herausforderung. So berichtet Hövelmann, dass fast keine Flächen zum Verkauf auf dem Markt sind. “Wenn es Flächen gibt, sind sie in solchen Preisdimensionen, dass man sie als Landwirt nicht finanzieren kann. Nicht durch das Einkommen, das man als Landwirt erwirtschaftet”Bernhard Conzen, Präsident des Rheinischen Landwirtschafts-Verbands, beschreibt einen starken Strukturwandel:. Schon jetzt sorgt unter anderem der Kampf um die Äcker für steigende Preise bei regionalen Produkten.
Gerade weil es so ein begrenztes Gut ist, gerade weil wir es nicht vermehren können, müssen wir uns über eine intelligente Flächennutzung Gedanken machen”
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Unfälle und Rettungseinsätze am Vatertag in NRWBei sonnigem Wetter waren am Donnerstag in NRW überall Männergruppen oder ganze Familien unterwegs. Im Rheinland hat es zwei tragische Unfälle gegeben. In Herdecke wurde der Besitzer des Seeschlösschens von zwei Männern schwer verletzt.
Leggi di più »
Türkei-Stichwahl startet in NRWDie Türkei-Stichwahl läuft an: Türkische Staatsbürger in NRW, die schon vorige Woche gewählt haben, dürfen ab heute noch einmal ihre Stimme für die Präsidentschaftswahl abgeben. Die Wahlbüros sind bis Mittwoch von 8 bis 23 Uhr geöffnet.
Leggi di più »
Zahl der Adipositas-Patienten in NRW steigt deutlichAdipositas: Die Zahl der Menschen in NRW, die wegen starken Übergewichts in einem Krankenhaus behandelt werden müssen, ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen.
Leggi di più »
NRW sitzt draußen: Mehr Außengastronomie in den StädtenIn Nordrhein-Westfalens Cafés und Restaurants stehen die Tische immer häufiger vor der Tür. Draußen Essen und Trinken liegt im Trend. Die Zahl der Genehmigungen für die Außengastronomie steigt in einigen Städten spürbar.
Leggi di più »
Nachrichten für NRW am MorgenZum Abschluss des G7-Treffens ist auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in Japan zu Gast. Er ist gestern in Hiroshima angekommen und hält heute Mittag unserer Zeit eine Rede. Mehr dazu im Nachrichtenüberblick:
Leggi di più »