Lang: Wiedereinstieg in Atomkraft wird es mit Grünen „auf jeden Fall nicht geben“

Italia Notizia Notizia

Lang: Wiedereinstieg in Atomkraft wird es mit Grünen „auf jeden Fall nicht geben“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 59%

Lang: Wiedereinstieg in Atomkraft wird es mit Grünen „nicht geben“

Lang sagte am Sonntag im ZDF-Sommerinterview mit Blick auf Aussagen von Finanzminister Christian Lindner , wonach Atomkraftwerke bis 2024 notfalls am Netz bleiben müssten: „Das, was Christian Lindner da will, ist nichts anderes als der Wiedereinstieg in die Atomkraft. Und das wird es mit uns auf jeden Fall nicht geben.“

Lang beklagte eine „Unernsthaftigkeit“ in der Debatte. Es handle sich um eine Hochrisikotechnologie. Viele Menschen machten sich Sorgen um die Gasversorgung und Energieversorgung. Den Menschen müssten aber Antworten gegeben werden, die auch tatsächlich zum Problem passten. Die Gaskraftwerke in Deutschland würden nur zu einem sehr kleinen Teil in der Verstromung eingesetzt und könnten nur zu einem winzigen Teil durch die Atomkraft ersetzt werden. „Wir haben ein Wärmeproblem, kein Stromproblem“, sagte Lang.

Lang machte deutlich, sie wolle einen zweiten Stresstest zur Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland abwarten. Auch Wirtschaftsminister Robert Habeck will die Ergebnisse dieses Tests abwarten, die laut Ministerium in den nächsten Wochen vorliegen sollen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Grünen-Chefin Lang gegen Lindner: Nein zu Atomkraft bleibtGrünen-Chefin Lang gegen Lindner: Nein zu Atomkraft bleibtDie Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang wendet sich im ZDFSommerinterview gegen FDP-Chef Lindner. Dessen Vorschlag für längere Laufzeiten von Atomkraftwerken bis 2024 lehnt sie ab. Mehr:
Leggi di più »

Nathalie Volk: Wegen Beziehung hatte sie 'ein Jahr lang keinen Kontakt' zu ihrem BruderNathalie Volk: Wegen Beziehung hatte sie 'ein Jahr lang keinen Kontakt' zu ihrem BruderNathalie Volk lebte eine Weile bei ihrem Ex Timur Akbulut in der Türkei. Die Beziehung hatte schlimme Auswirkungen für sie.
Leggi di più »

6 Jahre lang waren Loot-Shooter die große MMO-Hoffnung und was ist jetzt?6 Jahre lang waren Loot-Shooter die große MMO-Hoffnung und was ist jetzt?Im Podcast erörtern Leya, Schuhmann und Maik, was die Zukunft von Loot-Shootern und MMO-Shootern birgt.
Leggi di più »

11 Tage lang: Ganz Deutschland in den großen Ferien11 Tage lang: Ganz Deutschland in den großen FerienElf Tage lang sind ab diesem Samstag in allen Bundesländern Sommerferien. Eine so lange gemeinsame Ferienzeit gab es schon seit sieben Jahren nicht mehr. Aber warum liegen die Ferien sonst immer so weit auseinander?
Leggi di più »

Mann sperrt Familie 17 Jahre lang in Haus einMann sperrt Familie 17 Jahre lang in Haus ein17 Jahre lang hält ein Brasilianer seine Frau und seine beiden Kinder in einem Haus gefangen. Vor zwei Jahren alarmieren Nachbarn die Behörden, diese lassen sich aber Zeit. Als die Polizei die Familie endlich befreit, sind die Söhne 19 und 22 Jahre alt. Die unterernährten jungen Männer sehen aus wie Kinder.
Leggi di più »

Muss es in Zoo und Tierpark wieder ein Familien-Ticket geben?Muss es in Zoo und Tierpark wieder ein Familien-Ticket geben?Einmal die Woche diskutieren in der B.Z. Berlins Ex-Regierende Eberhard Diepgen (CDU) und Walter Momper (SPD) über Themen, die die Hauptstadt bewegen. Heute über das Familien-Ticket in Zoo und Tierpark.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-21 20:23:39