Die Feuerwehr errichtete am Sonntagmorgen mit Sandsäcken Schutzwälle, um ein Eindringen der Wassermassen in den Ortsteil Haindorf zu verhindern. In der inzwischen überfluteten Austraße mussten 65 Wohnungen geräumt werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Lage in den Kamp-Gemeinden bleibt weiter angespannt. Fünf Katastrophenhilfsdienst-Züge sind am Sonntag seit den frühen Morgenstunden in Langenlois und Hadersdorf im Einsatz. In Langenlois mussten wie erwartet 65 belegte Gemeindewohnungen in der Kamp-nahen Austraße evakuiert werden. Das Wasser ist dort mittlerweile bis zu den Fassaden der Häuser vorgedrungen. Keller und Eingangsbereiche sind zuvor bereits abgedichtet worden.
Das Wasser ist bereits bedrohlich weit Richtung Haindorf vorgedrungen. Bereits überschwemmt ist die Austraße.Das Wasser ist bereits bedrohlich weit Richtung Haindorf vorgedrungen. Bereits überschwemmt ist die Austraße.
Langenlois Free Katastrophenhilfsdienst _Slideshow Hochwasser 2024 Evakuierungen
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Anna-Sophie begeisterte die Fans in LangenloisSie ist die meistgespielte heimische Interpretin in den österreichischen Radios. Im Winzerhof Kroneder war Anna-Sophie jetzt auch live mit Band zu erleben.
Leggi di più »
Nö: Katastrophenhilfsdienst alarmiert → Aufbau Hochwasserschutz in Langenlois → 100-jähriges Hochwasser erwartetFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Hochwassergefahr im Kampgebiet: Evakuierungen in LangenloisIn der Stadtgemeinde Langenlois werden Bewohner von Gemeindewohnungen in der Nähe des Kamps über eine mögliche Evakuierung informiert. Nach ersten Evakuierungen in Hadersdorf am Kampf laufen auch in Langenlois die Vorbereitungen für eine möglicherweise notwendige Evakuierung an.
Leggi di più »
Hochwassergefahr im Bezirk Hollabrunn: 60 Einsatzkräfte bauen Damm in LangenloisIn Vorbereitung auf ein hundertjähriges Hochwasser des Flusses Kamp werden in Langenlois (NÖ) seit Samstag, 14. September 2024, 60 Einsatzkräfte mit acht Fahrzeugen eingesetzt, um einen Hochwasserdamm zu errichten.
Leggi di più »
Feuerwehr schützt Umspannwerk in Langenlois vor HochwasserDie Feuerwehr in Langenlois im niederösterreichischen Bezirk Krems bereitet sich auf das bevorstehende Hochwasser an der Kamp vor. Ein Umspannwerk, das nur etwa 250 Meter vom Fluss entfernt liegt, wurde mit einer aufblasbaren Barriere abgesichert und mit Sandsäcken zusätzlich geschützt, um einen Blackout zu verhindern.
Leggi di più »
Simbabwe will wegen Dürre 200 Elefanten tötenDie Maßnahme soll sowohl Lebensmittelengpässen als auch einer stark wachsenden Population der Tiere entgegenwirken. Insgesamt leben rund 100.000 Elefanten in dem Land im Süden Afrikas.
Leggi di più »