'Langjährige Staatspraxis': Staatssekretäre dürften zu viel verdient haben | Kleine Zeitung

Italia Notizia Notizia

'Langjährige Staatspraxis': Staatssekretäre dürften zu viel verdient haben | Kleine Zeitung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Die beiden Staatssekretäre Florian Tursky und Susanne Kraus-Winkler (beide ÖVP) dürften bereits ein höheres Gehalt erhalten haben, ohne entsprechend zugewiesene Aufgabengebiete.

13. Februar 2023,Zumindest zwei Staatssekretäre dürften zu Beginn ihrer Tätigkeit zu viel verdient haben. Das legt eine Anfragebeantwortung des Kanzleramts an Bundesräte von Neos und SPÖ nahe. Denn erst wenn den Staatssekretären ihre Aufgabengebiete zugewiesen sind, dürfen sie ein erhöhtes Salär erhalten. Bei den gegenwärtig amtierenden Personen wurde diese Summe aber offenbar bereits nach der Angelobung ausbezahlt.

Werden die Staatssekretäre von ihren Ministern mit inhaltlichen Aufgaben betraut, was die Regel ist, bekommen sie monatlich rund 17.000 Euro. Sind sie nur Vertretungen, sind etwa 1.900 Euro weniger im Monat vorgesehen.Allerdings ergab sich zuletzt bei den Staatssekretären Florian Tursky und Susanne Kraus-Winkler das Problem, dass deren Aufgabengebiete durch Änderungen des Bundesministeriengesetzes dem jeweiligen Ressort erst zugewiesen werden mussten.

Das heißt, die neuen Staatssekretäre befassten sich zwar seit Beginn ihrer Tätigkeit mit den Themen, hatten aber formal dafür noch keine Kompetenzen. Nach Lesart von SPÖ und Neos hätten sie daher die vollen Bezüge auch nicht erhalten dürfen. Sie fordern eine Rückzahlung der zwei Gehälter. Kanzleramt und Beamtenministerium prüfen nun die Angelegenheit.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Marco Odermatt: Die Antwort auf die 'Krise'Marco Odermatt: Die Antwort auf die 'Krise'Marco Odermatt, der ein bisschen wie der junge Franz Klammer aussieht, lässt sich von Rückschlägen nicht aus der Spur werfen [OÖNplus].
Leggi di più »

Autor Fiston Mwanza Mujilas: 'Die Frage ist: Soll man die...Autor Fiston Mwanza Mujilas: 'Die Frage ist: Soll man die...Am 17. Februar wird Fiston Mwanza Mujilas Stück „Nach den Alpen“ im Volkstheater uraufgeführt, gemeinsam mit Elfriede Jelineks „In den Alpen“. Ein Interview über brutale Geschichte, Wasserkriege im Kongo und einen Graz-Roman. [premium]
Leggi di più »

„Hoch lebe die Mutter, die dich geboren hat“„Hoch lebe die Mutter, die dich geboren hat“Hans Krankl hatte als Torjäger Weltklasseformat. Im Nationalteam schrieb er Geschichte, bei Rapid war er das Maß aller Dinge, in Barcelona verehrt ...
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-17 20:25:49