Langlauf und Energiekrise: Wie Seefeld die Saison retten will

Italia Notizia Notizia

Langlauf und Energiekrise: Wie Seefeld die Saison retten will
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 84%

🎿🇦🇹 In Seefeld startet die Langlaufsaison - auf Schnee aus dem vergangenen Winter. Möglich macht das 'Snowfarming'. Doch ganz ohne Kunstschnee geht es trotzdem nicht - und der wird in der Energiekrise immer teurer Von MartinBreitkopf

Erste Loipe dank übersommertem Schnee

Rund 9.000 Kubikmeter Schnee aus dem letzten Winter wurden verteilt. Der Schnee ist eine Mischung aus Natur- und Kunstschnee. Den Sommer hat er gut geschützt unter Rindenmulch verbracht. Klar habe der heiße Sommer zu einem erheblichen Schwund geführt, so Pölzl, aber das werde locker durch die Einsparung der Energiekosten bei der Schneeproduktion wettgemacht.

Für die Olympiaregion Seefeld ist ein früher Start in die Langlaufsaison wichtig, das spiegele sich in den Buchungszahlen wieder. Das Hochplateau auf rund 1.200 Meter Höhe oberhalb des Inntals setzt viel auf Langlauf. Und die entscheidende Rolle für einen Winter mit guten Buchungszahlen spielt der Schnee.Auch wenn von den 250 Kilometern Loipennetz nur 30 Kilometer beschneit werden können, sollen Schneekanonen in diesem Winter besonders intelligent eingesetzt werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Seefeld in Tirol: Langlauf ist auch ohne Frau Holle möglichSeefeld in Tirol: Langlauf ist auch ohne Frau Holle möglichEs geht los! Die ersten Snowfarming-Loipen auf Normalhöhe sind gespurt, zwar noch nicht in Bayern aber gleich hinter der Grenze. Am Wochenende startete in der Olympiaregion Seefeld/Leutasch in Tirol die Langlaufsaison - trotz Energiepreis-Sorgen.
Leggi di più »

Scholz zeigt trotz Energiekrise Zuversicht für den WinterScholz zeigt trotz Energiekrise Zuversicht für den WinterBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hält Deutschland mit den bisherigen Weichenstellungen in der Energiekrise für den Winter gerüstet. „Mit all den Entscheidungen, die wir getroffen haben, können wir jetzt zu diesem Zeitpunkt vor dem Winter sagen: Wir werden das wohl durchstehen gemeinsam“, sagte Scholz am Samstag beim Landesparteitag der SPD Brandenburg in Cottbus. „Wir werden wohl durch diesen Winter kommen.“
Leggi di più »

Woidke verspricht Brandenburgern Sicherheit in EnergiekriseWoidke verspricht Brandenburgern Sicherheit in EnergiekriseDie Energiekrise und der Krieg gegen die Ukraine sind die bestimmenden Themen auf dem SPD-Landesparteitag in Cottbus. Ministerpräsident und Parteichef Woidke zeigte sich aber auch selbstbewusst, was den Wirtschaftsstandort seines Landes angeht.
Leggi di più »

München: Wenig Eisflächen für Sportler und HobbyläuferMünchen: Wenig Eisflächen für Sportler und HobbyläuferFür Eissportler wird es in diesem Jahr eng in München. Wegen der Energiekrise werden manche Flächen ganz stillgelegt, andere für den Publikumsbetrieb gesperrt. Und dann streikt auch noch die Eismaschine. Ein Besuch.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 19:23:42