Langzeitfolgen der Pandemie: Hilfe für Long-Covid-Betroffene

Italia Notizia Notizia

Langzeitfolgen der Pandemie: Hilfe für Long-Covid-Betroffene
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 67%

Long-Covid-Patient*innen sollen noch in diesem Jahr besser mit Medikamenten versorgt werden. Das ist ein Ergebnis des ersten Runden Tischs Long Covid.

Hat sich an den runden Tisc gesetzt, um über Long Covid zu sprechen: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Foto: Chris Emil Janssen/imago

Versorgung nicht ausreichend Besonders typisch sind eine Belastungsintoleranz und übermäßige Erschöpfung, die verzögert schon nach geringsten Alltagsaktivitäten wie Treppensteigen auftreten kann. Es gib Patient*innen, die seit Jahren ans Bett gefesselt sind. Das Phänomen postinfektiöser Erkrankungen ist schon seit Jahrzehnten bekannt, hat aber vor Corona und Long Covid kaum Beachtung in Forschung, Medizin und Politik gefunden.

Für Long Covid gebe es Medikamente, die bei Symptomen wie Schwindel oder Schlafstörungen gut helfen würden oder der Entstehung von Long Covid vorbeugen könnten, so Broich und Scheibenbogen. Aber ohne eine Empfehlung durch das BfArM seien Ärz­t*in­nen aufgrund von Haftungsproblemen zögerlich mit der Verschreibung und die Kostenübernahme durch die Krankenkassen ist nur in Ausnahmefällen möglich.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Covid-19: Lauterbach will doch noch 100 Millionen für Long-Covid-ForschungCovid-19: Lauterbach will doch noch 100 Millionen für Long-Covid-ForschungDer Gesundheitsminister will deutlich mehr Geld als geplant für die Long-Covid-Forschung bereitstellen. Es gebe immer noch keine Therapie für die Geschädigten betonen Experten, das müsse sich ändern.
Leggi di più »

Lauterbach berät mit Experten über Langzeitfolgen von Corona-InfektionenLauterbach berät mit Experten über Langzeitfolgen von Corona-InfektionenBerlin: Bundesgesundheitsminister Lauterbach sitzt derzeit mit Wissenschaftlerinnen und Medizinern zusammen, um über eine bessere ... Mehr bei BR24
Leggi di più »

Long Covid: Diese Hilfen gibt es für Betroffene in NRWLong Covid: Diese Hilfen gibt es für Betroffene in NRWLong - Covid -Erkrankte besser versorgen - das ist das Ziel eines Runden Tisches, den Gesundheitsminister Lauterbach initiiert hat. In NRW gibt es bisher bereits diese Hilfen.
Leggi di più »

Hochdruck-Kammern für Extremtaucher und Raumfahrt: Neue Therapie bei Long-CovidHochdruck-Kammern für Extremtaucher und Raumfahrt: Neue Therapie bei Long-CovidDank der neuen Corona-Variante EG.5 ist das Virus in aller Munde. Einen Lichtblick für Post-Covid-Patienten gibt es in Bad Saarow.
Leggi di più »

Long-Covid: Patientenschützer bekräftigten Forderung nach Hilfe-FondsLong-Covid: Patientenschützer bekräftigten Forderung nach Hilfe-FondsBerlin - Die Patientenschützer haben vor dem Runden Tisch zum Thema 'Long Covid' im Gesundheitsministerium ihre Forderung nach einem Hilfe-Fonds für Betroffene bekräftigt. 'Die Bundesregierung ist aufgefordert
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 11:24:10