Die Anwohner klagen über den Lärm rund um den Sachsenring, der zugenommen habe, die Landesdirektion Sachen prüft ein vom BUND eingereichtes Gutachten. Ist der wirtschaftliche Betrieb in Gefahr?
Bereits Anfang 2022 reichte der Bund für Umwelt und Naturschutz bei der Landesdirektion Sachsen ein Gutachten ein. Demnach liege die Lärmbelastung für Anwohner am Sachsenring über den gesetzlichen Grenzwerten.
Dabei geht es nicht um den Motorrad Grand Prix Deutschland oder andere Rennveranstaltungen auf dem Sachsenring, die in die zehn Lärmtage fallen, für die eine Sonderregelung gilt. Beanstandet werden bestimmte Trainingsangebote des Verkehrssicherheitszentrums und Veranstaltungen privater Anbieter für Hobbyrennfahrer.
Die Landesdirektion kündigte eine mehrmonatige Prüfung des Gutachtens an. Noch immer ist unklar, wie es weitergehen wird. «Wann genau die Zustellung des Bescheides an die Verfahrensbeteiligten erfolgt, ist momentan noch offen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Klimaschutz: Umweltbundesamt kontert Tempolimit-Gutachten der FDPDer Streit über ein Tempolimit auf Autobahnen gewinnt an Schärfe. Die FDP bezweifelt den Nutzen und ließ ein Gutachten erstellen. Jetzt reagiert die zuständige Bundesbehörde.
Leggi di più »
Moabit: Lärm lässt Fahrraddiebe auffliegenFahrräder stehlen, zerlegen und verkaufen – das war das Geschäftsmodell der Männer. Doch dann wurden ihnen die Nachbarn zum Verhängnis.
Leggi di più »
Lärm unter Wasser: Wie LNG-Terminals und Windanlagen die Meeresbewohner stressenRuhe Unterwasser? Fehlanzeige! Denn der internationale Schiffsverkehr, der Bau von Offshore-Windanlagen und vor allem der Lärm durch Schallkanonen stresst die Meeresbewohner extrem – mit oft tödlichen Folgen.
Leggi di più »
Ist das Kunst oder fährt das weg?Seit Jahrzehnten bereits werden hin und wieder sogenannte Art Cars gebaut, die faszinieren, irritieren oder gar zum Kauf anregen - je nach Geschmack. Und Geldbeutel natürlich. Einige der 'Kunst-Autos' fahren tatsächlich von der Galerie in die Garage. Fünf silberne, goldene, bunte Beispiele.
Leggi di più »
Unternehmenssteuern: Für Firmen ist Deutschland ein teurer StandortIn der Bundesrepublik zahlen Firmen inzwischen rund zehn Prozentpunkte mehr Steuern als im EU-Durchschnitt. Hauptgrund dafür: verschleppte Reformen.
Leggi di più »