Laufende Volksschüler haben 'Anhalteweg' von 1,8 Metern

Volksschulkinder Notizia

Laufende Volksschüler haben 'Anhalteweg' von 1,8 Metern
AnhaltewegTu GrazBettina Schützhofer
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 33 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 120%
  • Publisher: 51%

Wenn ein Kind so richtig in Bewegung kommt, ist es nicht leicht zu bremsen. Schon gar im Verkehr. Wie eine Studie an der TU Graz zeigte, benötigen rennende Volksschulkinder ganze 1,8 Meter bis zum Stillstand.

Wenn ein Kind so richtig in Bewegung kommt, ist es nicht leicht zu bremsen. Schon gar im Verkehr. Wie eine Studie an der TU Graz zeigte, benötigen rennende Volksschulkinder ganze 1,8 Meter bis zum Stillstand. Autofahrer sollten sich entsprechend defensiv verhalten und Kindern genügend Raum geben, rät die Wiener Verkehrspsychologin Bettina Schützhofer. Sie hat mit Forschenden der TU Graz entsprechende Daten erhoben und ausgewertet.

Ältere Kinder bremsen schneller - rennen aber schneller Im Rahmen des Projektes KISIMO wurden gemeinsam mit Experten vom Institut für Fahrzeugsicherheit mit Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren Bewegungsversuche durchgeführt, bei denen sie möglichst rasch anhalten sollten. Sie sollten gehen oder laufen und dann beim Ertönen eines Pfiffs schnellstmöglich anhalten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Anhalteweg Tu Graz Bettina Schützhofer Verkehrssicherheit Kinder Im Verkehr Reaktionsgeschwindigkeit Kisimo Projekt Bewegungsdrang Straßenverkehr Unfallvermeidung Verkehrserziehung Kindermodelle Unfallanalysen Mobilitätsbildung Bremsweg Anhalteweg Bettina Schützhofer Bewegungsdrang Bremsweg Kinder Im Verkehr Kindermodelle Kisimo Projekt Mobilitätsbildung Reaktionsgeschwindigkeit Straßenverkehr Tu Graz Unfallanalysen Unfallvermeidung Verkehrserziehung Verkehrssicherheit Österreich

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bezirk Wiener Neustadt: Jeder dritte Volksschüler kann nicht schwimmenBezirk Wiener Neustadt: Jeder dritte Volksschüler kann nicht schwimmenDie NÖN hat mit drei erfahrenen Schwimmtrainerinnen über diese Entwicklung und das richtige Schwimmtraining gesprochen. (NÖNplus)
Leggi di più »

Waidhofner Volksschüler im JagdrevierWaidhofner Volksschüler im JagdrevierJagdhunde und Trophäen standen im Mittelpunkt eines Unterrichtstages im Jagdrevier Buchbach.
Leggi di più »

Auf Rogans Spuren: Volksschüler zeigten ihr SchwimmkönnenAuf Rogans Spuren: Volksschüler zeigten ihr SchwimmkönnenDas Jugendrotkreuz veranstaltete einen Schwimmwettbewerb, den „Pinguin-Cup“, für Volks- und Sonderschüler*innen der Unterstufe.
Leggi di più »

Volksschüler aus Brunn am Gebirge kennen sich mit Öffis ausVolksschüler aus Brunn am Gebirge kennen sich mit Öffis ausDamit der neue Schulweg klappt: die Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen der Volksschule Wiener Straße übten den Umgang mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Leggi di più »

Weikendorfer Volksschüler hielten mit Polizei Autos anWeikendorfer Volksschüler hielten mit Polizei Autos anDie Volksschüler aus Weikendorf machten gemeinsam mit der Exekutive auf die Tempo-30-Zone aufmerksam.
Leggi di più »

Maria Anzbacher Volksschüler feierten SportfestMaria Anzbacher Volksschüler feierten SportfestZehn Stationen für Sport, Spiel und Spaß.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 09:06:30