Mit Threads hat Meta-Gründer Mark Zuckerberg kürzlich einen Konkurrenten zu Twitter gelauncht. Die ersten Reaktionen potenzieller Nutzer sind vielversprechend, doch wird Zuckerberg diesen Anfangserfolg auch langfristig halten können?
-Mitbegründer Steve Jobs."Jobs war der König des Sehens, indem er jemand anderem die Führung überließ und entweder Zweiter oder Dritter wurde und es besser machte als alle anderen, insbesondere mit dem iPod, dem iPhone und sogar der Apple Watch", zitiert MarketWatch Tim Bajarin, Vorsitzender von Creative Strategies, einem Technologie-Marktforschungsunternehmen.
Mit Instagram Stories - eine Kopie von Snap - oder auch Reels - die den beliebten Kursvideos auf TikTok sehr ähneln - konnte Meta seine Nutzer über Jahre hinweg an sich binden, obgleich die Plattform mittlerweile etwas in die Jahre gekommen ist."Facebook war ursprünglich völlig viral, das hat so gut funktioniert. Aber sie haben jetzt diese zusätzliche Marktmacht, sie verfügen über einen riesigen Pool an sehr wichtigen Informationen für sich.
Mit Threads sollen Zuckerberg & Co. viele Elemente von Twitter kopiert haben; sie haben eine Chance gesehen, eine Alternative zu Twitter anzubieten - insbesondere, nachdemTwitter übernommen hat und ehemalige Twitter-Nutzer zunehmend unzufrieden sind mit dem Mikroblogging-Dienst."Er hat Nutzer verloren, er hat Werbetreibende verloren.
Musk reagierte prompt auf den Launch von Threads - sein Anwalt sendete Zuckerberg einen Brief mit seinen Bedenken, da Meta sich an einer"systematischen, vorsätzlichen und rechtswidrigen Veruntreuung" von Twitters"Geschäftsgeheimnissen" sowie anderem geistigen Eigentum beteiligt habe, zitiert MarketWatch. Meta habe Ex-Twitter-Mitarbeitende für Threads eingestellt und sei so an internes Wissen gelangt, wirft Musk dem Zuckerberg-Konzern vor.
Entscheidend wird letztlich jedoch sein, welche Funktionen noch folgen werden, ob die Nutzer auch langfristig immer wiederkommen und wie wertvoll Threads für Werbetreibende sein wird. Evercore-Analysten jedenfalls bekräftigten jüngst ihr"Outperform"-Rating für die Meta-Aktie und legten das Kursziel bei 350 US-Dollar fest. Zuletzt notierte das Papier an der NASDAQ bei rund 313 US-Dollar .
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Twitter-Konkurrenz: Führt Threads die Meta-Aktie zu neuen Höchstständen?Die Resonanz auf den Launch von Metas Twitter-Klon Threads war enorm. Kann das Unternehmen Elon Musk und Twitter wirklich gefährlich werden?
Leggi di più »
Meta macht Ernst: Threads sperrt deutsche Nutzer aktuell ausMeta schiebt Threads-Nutzern aus Deutschland einen Riegel vor. Antworten, Profile und Co. werden nicht mehr geladen. Ein möglicher Grund: Innerhalb der Europäischen Union (EU) gelangt man derzeit nur über Umwege an den Twitter-Konkurrenten. Der Datenschutz ist das Problem.
Leggi di più »
Threads gegen Twitter: Es gibt nichts Politischeres als ein soziales Netzwerk»Geht es nach seinem Chef, ist Threads für die schönen Seiten des Lebens gedacht, während Konkurrent Twitter den ganzen Streit, die Politik und die Nachrichten behalten kann. Doch das ist Quatsch«, schreibt Torsten Kleinz.
Leggi di più »
Apple stoppt Abo-Nepp: 'Threads for Insta' fliegt aus App StoreApple stoppt Abo-Nepp: 'Threads for Insta' fliegt aus App Store Verbraucherschutz Apps AppStore Apple Kriminalität iOS Threads
Leggi di più »
Nato-Gipfel: Twitter rätselt – worüber lachen Giorgia Meloni und Rishi Sunak?Mehr als 1,7 Millionen Antworten bekam ein Post, der die Frage stellte: Worüber lachen Sunak und Meloni? Von 'Putin' bis hin zu 'Urlaubsbilder von Sunak' war alles dabei.
Leggi di più »
Twitter gibt Werbeeinahmen weiter: Freude bei rechten Accounts und Musk-FansTwitter hat begonnen, mit Werbung unter Tweets eingenommenes Geld an die Verfasser weiterzugeben. Publik machen das jetzt vor allem zwei Arten von Accounts.
Leggi di più »