Wissenschaftler der BTU Cottbus-Senftenberg und der TU Dresden erforschen in einem neuen Projekt, wie es gelingt, mit neuartigen Enzymen Mikroschadstoffe in kommunalen Abwässern zu beseitigen.
Wissenschaftler der BTU Cottbus-Senftenberg und der TU Dresden erforschen in einem neuen interdisziplinären Projekt, wie es gelingt, mit neuartigen Enzymen Mikroschadstoffe in kommunalen Abwässern zu beseitigen. Hintergrund ist, dass bis zu 90 Prozent der in Arzneimitteln enthaltenen Wirkstoffe vom menschlichen Körper unverändert ausgeschieden werden. Zudem werden Arzneimittelreste oft unsachgemäß in Toiletten und Waschbecken entsorgt.
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit rund einer Million Euro aus dem Strukturstärkungsgesetz für die Braunkohleregionen geförderte Projekt arbeitet an einener neuen Filtertechnologie auf der Basis Enzym-funktionalisierter Biopolymermodule. Eingesetzt in einer angepassten Filterkartusche im Klärwerk könnten diese Enzyme Arzneimittelrückstände dauerhaft beseitigen. Ein erster Prototyp soll voraussichtlich im Jahr 2026 entstehen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Pressestimme: 'Lausitzer Rundschau' zu Deutschland-PaktCOTTBUS (dpa-AFX) - 'Lausitzer Rundschau' zu Deutschland-Pakt Während Scholz im Frühjahr noch ein Wirtschaftswunder versprach, muss er zur Halbzeit seiner Amtszeit nun einsehen, dass das Projekt Aufschwung
Leggi di più »
Medikamente: Jeder Zweite ab 65 nimmt potenziell ungeeignete ArzneimittelEine Liste führt Medikamente auf, die im Mix für ältere Menschen gefährlich sein können. Trotzdem werden sie laut einer Studie oft gemeinsam verschrieben.
Leggi di più »
Kokain, Ecstasy, Speed: Abwasser verrät, wie viele Drogen wirklich genommen werdenDer Konsum illegaler synthetischer Drogen wie Kokain, Ecstasy und Speed in Mecklenburg-Vorpommern ist offenbar höher als bisher bekannt. Das zeigt eine
Leggi di più »
Hohe Werte für illegale Drogen im Abwasser von MV-StädtenMecklenburg-Vorpommern
Leggi di più »
Erheblicher Drogenkonsum in MV-Städten: Abwasser getestetRostocks Gesundheitssenator Bockhahn plädiert für eine gewisse Akzeptanz der Tatsachen und Angebote zum 'drug checking'.
Leggi di più »
Erheblicher Drogenkonsum in MV-Städten: Abwasser getestetStudie
Leggi di più »