Laut Wohnungsunternehmen: Warmmieten in Bayern sollen teurer werden - idowa

Italia Notizia Notizia

Laut Wohnungsunternehmen: Warmmieten in Bayern sollen teurer werden - idowa
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Viele Mieter in Bayern müssen sich im nächsten Jahr wegen des Anstiegs der Gaspreise auf erhebliche Mehrbelastungen einstellen.

müssen sich im nächsten Jahr wegen des Anstiegs der Gaspreise auf erhebliche Mehrbelastungen einstellen.

Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen geht davon aus, dass die Warmmieten im Schnitt um zehn Prozent steigen werden. Ursache ist, dass zum Jahresende die bisherigen Gaslieferverträge vieler Wohnungsunternehmen auslaufen. "In der Spitze werden Preissteigerungen von über 500 Prozent von Mitgliedsunternehmen gemeldet", sagte Verbandsdirektor Hans Maier am Montag unter Verweis auf eine kürzliche Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen.

Dem Verband gehören knapp 500 Wohnungsgesellschaften mit rund 540.000 Wohnungen an, zum Großteil Genossenschaften und kommunale Unternehmen. Im Vergleich zur vorangegangenen Mitgliederbefragung im Sommer ist demnach der Gaspreis für die Unternehmen innerhalb eines halben Jahres im Mittel um 116 Prozent von 5,59 Cent pro Kilowattstunde auf 12,07 Cent gestiegen, hat sich also mehr als verdoppelt.

Ein gutes Drittel der Wohnungsunternehmen hat laut Verband noch günstige Altverträge, die bis Ende nächsten Jahres laufen. "Die hohen Gaspreise werden nach und nach bei allen Mieterhaushalten im Freistaat ankommen", sagte Maier. Ungeachtet der staatlichen Unterstützung durch den Gaspreisdeckel fürchten die Unternehmen laut Umfrage, dass jeder achte Mieter mit der monatlichen Zahlung in Rückstand geraten könnte. Das wiederum wird laut Verbandsdirektor zu Lasten des Wohnungsbaus gehen: "Dieser Unsicherheit werden im neuen Jahr viele geplante Projekte zum Opfer fallen", sagte Maier.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

idowa /  🏆 34. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Viele fliehen vor Kontrolle: Zahl der Autorennen steigt in Bayern - idowaViele fliehen vor Kontrolle: Zahl der Autorennen steigt in Bayern - idowaImmer wieder sind Raser mit dem Doppelten, teils dem Dreifachen der erlaubten Geschwindigkeit im Freistaat unterwegs. Die Statistik weist Hunderte Fälle aus - auch, weil die Polizei ihr Augenmerk auf eine Gruppe von Fahrern ganz besonders richtet.
Leggi di più »

Nach Missbrauchsgutachten: So viele Meldungen gingen 2022 in Bayern einNach Missbrauchsgutachten: So viele Meldungen gingen 2022 in Bayern einVor knapp einem Jahr erschütterte das Münchner Missbrauchsgutachten die katholische Kirche. Von mindestens 497 Opfern und...
Leggi di più »

Manuel Neuer: 2023 entscheidendes Jahr: Die Konkurrenz will ihn vom Thron stoßenManuel Neuer: 2023 entscheidendes Jahr: Die Konkurrenz will ihn vom Thron stoßen2023 wird zum entscheidenden Jahr - Konkurrenz will Neuer vom Thron stoßen BILDSport
Leggi di più »

Erzbischof: Schweres Jahr mit großen HerausforderungenErzbischof: Schweres Jahr mit großen HerausforderungenDer Berliner Erzbischof Heiner Koch hat die Belastung vieler Menschen durch sich überlagernde Krisen betont. „Das Jahr 2022 war für viele Menschen, für unsere Gesellschaft insgesamt, aber auch für die Kirche ein schweres Jahr mit großen Herausforderungen, aus dem viele von uns erschöpft, nicht wenige überfordert, herausgehen“, sagte Koch am Sonntag in seinem von der Kirche verbreiteten Predigttext.
Leggi di più »

Bitcoin: Nach dem Horrorjahr folgt 2023 das Jahr der Krypto-StabilitätBitcoin: Nach dem Horrorjahr folgt 2023 das Jahr der Krypto-StabilitätNach dem Horrorjahr 2022 wird der Markt im neuen Jahr wieder an Stabilität gewinnen. Im Jahr 2023 sollte der Fokus auf geduldigem Investieren liegen. Die Ernte: ab 2024.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 20:12:03