Wenn das so weitergeht, zieht Scholz bei Lauterbach die Reißleine
-Mann aus den Augen verloren. Nicht allzu begeistert werden Arbeitnehmer sein, wenn sich der Beitragssatz für die Pflegeversicherung um 0,35 Prozentpunkte erhöhen wird. Oder anders gesagt: Wenn die angestellten Bürger in Deutschland weniger Netto vom Brutto in der Tasche haben, also weniger Geld im Monat zur Verfügung haben werden.Cannabis-Legalisierungsgesetz
, das der Minister Ende März vorstellen möchte. Auch hier ist völlig offen, wann und wie die Legalisierung stattfinden soll. Das liegt mit daran, dass die EU-Kommission aller Voraussicht nach noch ein Wörtchen bei der Freigabe mitzureden hat. Dennoch hatten sich Schmerzpatienten mehr Tempo beim Legalisierungsprozess gewünscht. In jüngerer Zeit kamen Diskussionen über Lauterbachs Lebenslauf auf.
Stattdessen sprach Lauterbach, der für eine verpflichtende Corona-Impfung war, über Nebenwirkungen der Impfung. Eben jenes Vakzin, das er in der Vergangenheit für „nebenwirkungsfrei“ erklärte. Experten sehen ein Versäumnis beim Minister. Lauterbach habe „viel zu lange gezögert und die Augen vor der Realität verschlossen.
wie ein Klotz am Bein, dessen er sich bei nächster Gelegenheit entledigen könnte. Als Nachfolgerinnen gelten lautdie Rostockerin Antje Draheim oder die Schweinfurterin Sabine Dittmar. Beide arbeiten als Staatssekretärinnen im Gesundheitsministerium und könnten den taumelnden Gesundheitsminister schon bald ersetzen – falls der denn nicht freiwillig zurücktritt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bundesregierung: Steinmeiers zweite Amtszeit: Rückblick auf ein Jahr SchadensbegrenzungAm Wochenende ist das erste Jahr der zweiten Amtszeit von Frank-Walter Steinmeier um. Es sind schwierige Zeiten für Deutschland – und auch für sein Staatsoberhaupt.
Leggi di più »
Länder in Sorge um Krankenhaus-Existenzen: Lauterbach kritisiert „Panikmache“ in ReformdebatteDie geplante Krankenhausreform missfällt einigen Ländern. Bundesgesundheitsminister Lauterbach weist die Kritik als „Panikmache“ zurück und betont, die „Klinik vor der Haustür“ retten zu wollen. Krankenhaus BMG Gesundheitsminister
Leggi di più »
Unter Beitrag zu Cannabis-Legalisierung: Berlinerin beleidigt Karl Lauterbach im Netz und wird angeklagtWegen eines Online-Zuschauerkommentars hat die Berliner Staatsanwaltschaft eine 46-Jährige angeklagt. Sie soll Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beleidigt und zu Straftaten aufgerufen haben.
Leggi di più »
Karl Lauterbach: Frau soll Minister als »geisteskrank« bezeichnet – Anklage gegen 46-JährigeIm Kommentarbereich eines Online-Artikels soll eine Frau geschrieben haben, Gesundheitsminister Karl Lauterbach gehöre »abgeknallt«. Nun geht die Justiz gegen die 46-Jährige vor.
Leggi di più »