Lauterbach legt Reformvorschläge zu Zukunft von Kliniken vor

Italia Notizia Notizia

Lauterbach legt Reformvorschläge zu Zukunft von Kliniken vor
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 74%

Gerade kämpfen Kinderkliniken mit Engpässen. Doch auch generell ist die Lage vieler Krankenhäuser angespannt. Kommt jetzt die große Trendwende?

Im Kern soll es um eine „Überwindung“ der Fallpauschalen gehen. Das System habe sich mittlerweile so verselbstständigt, dass es zulasten der Qualität der Versorgung gehe, lautet Lauterbachs Analyse. Das liege an einem „Hamsterrad-Effekt“: Nur mit einer Steigerung der Fallzahlen könnten Kliniken ihr Budget halten oder erhöhen.

Die Vergütung über Fallpauschalen war vor knapp 20 Jahren eingeführt worden, um das System effizienter zu machen und zum Beispiel auch zu kürzeren Klinikaufenthalten für Patienten zu kommen. Dafür gibt es einen Katalog mit Fall- und Diagnosegruppen.Die Kliniken bekommen dann von der jeweiligen Krankenkasse pro Patient oder Behandlungsfall einen pauschalen Euro-Betrag, wie der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherungen erläuterte.

Insgesamt machen die Ausgaben für die bundesweit rund 1900 Kliniken den größten Einzelposten bei den gesetzlichen Krankenversicherungen aus. Im vergangenen Jahr fielen nach Angaben des GKV-Spitzenverbands fast 85,9 Milliarden Euro dafür an - und damit etwa jeder dritte Euro gemessen an den gesamten Leistungsausgaben von 263 Milliarden Euro.

Generell ist die Finanzierung der Krankenhäuser zweigeteilt: Die Betriebskosten samt Personal zahlen die Kassen, Investitonskosten wie für Neubauten oder neue Geräte sollen die Bundesländer finanzieren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bundesgesundheitsminister: Lauterbach legt Reformvorschläge zur Zukunft der Kliniken vorBundesgesundheitsminister: Lauterbach legt Reformvorschläge zur Zukunft der Kliniken vorGerade kämpfen Kinderkliniken mit Engpässen. Doch auch generell ist die Lage vieler Krankenhäuser angespannt. Kommt jetzt eine große Trendwende in Gang?
Leggi di più »

Berliner Kinderkliniken verschieben nicht dringende OPsBerliner Kinderkliniken verschieben nicht dringende OPsWeil sich das RS-Virus ausbreitet, wollen Berlin und Brandenburg enger zusammenarbeiten. Nicht dringende OPs sollen verschoben werden.
Leggi di più »

RSV-Infektionen in Münchner Kinderkliniken: Dramatische LageRSV-Infektionen in Münchner Kinderkliniken: Dramatische LageEin Säugling mit einer lebensbedrohlichen Entzündung am Schädelknochen, der erst mit 24 Stunden Verspätung operiert werden kann. Ein kleiner Patient, der bis nach Nürnberg verlegt werden muss. Über die dramatische Lage in Münchens Kinderkliniken.
Leggi di più »

Gesundheitssenatorin Gote in der Kritik: Berlins Kinderkliniken sollen weniger dringende Eingriffe verschiebenGesundheitssenatorin Gote in der Kritik: Berlins Kinderkliniken sollen weniger dringende Eingriffe verschiebenKinderärzte kritisieren unverantwortbare Zustände und werfen der Berliner Gesundheitssenatorin Untätigkeit vor. Die Senatsverwaltung weist auf ihre Bemühungen um Verbesserungen hin.
Leggi di più »

„Lauterbach vergaß die Jüngsten“: CDU-General greift Minister wegen Lage in Kinderkliniken scharf an„Lauterbach vergaß die Jüngsten“: CDU-General greift Minister wegen Lage in Kinderkliniken scharf anGesundheitsminister Karl Lauterbach habe keinen angemessenen Umgang mit dem Coronavirus gefunden, sagt CDU-Generalsekretär Mario Czaja. Nun sei die Lage auf den Kinderstationen gefährlich.
Leggi di più »

Mediziner warnen vor gefährlichem Personalmangel in den KinderklinikenMediziner warnen vor gefährlichem Personalmangel in den KinderklinikenZurzeit kommen besonders viele Kinder mit Atemwegsinfektionen ins Krankenhaus. Das führt in Berlin zu Engpässen, Betten werden knapp. Mediziner fordern, dringend Personal aufzubauen - sonst werde sich die Situation absehbar verschlechtern.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 23:42:23