Gesundheitsminister Karl_Lauterbach kündigt fünf Maßnahmen an, um der hochangespannten Lage in pädiatrischen Praxen und in Kinderkliniken zu begegnen. Dazu gehört auch die Möglichkeit zur Tele-AU.
Vorsorgeuntersuchungen wenn geht verschieben
Zudem werde die Möglichkeit zur telefonischen Krankschreibung auch für Kinderärzte ab sofort verlängert. Eltern hätten so die Möglichkeit, bei einer Erkrankung ihres Kindes zu Hause zu bleiben und trotzdem den Anspruch auf Krankengeld zu behalten.Eltern sollten – sofern möglich und vertretbar – Vorsorgeuntersuchungen ihrer Kinder für wenige Wochen verschieben. Das entlaste die Kinderarztpraxen, so Lauterbach.
Das Bundesgesundheitsministerium wies am Donnerstag zudem daraufhin, dass für die Krankenhausplanung die Länder zuständig seien. Für die Sicherstellung der ambulanten Versorgung zeichneten die Kassenärztlichen Vereinigungen verantwortlich.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
RSV-Welle in Bayern: Kinderkliniken „dramatisch“ überlastet – Holetschek empfiehlt „unliebsame Maßnahmen“DIVI-Sprecherin Nina Meckel beschreibt die RSV-Welle in Bayern als „dramatisch“ und „brenzlig“. Gesundheitsminister Holetschek reagiert auf die Krise.
Leggi di più »
Zwei Gesundheitsminister in der Pandemie: Mehr Holetschek, weniger LauterbachDer Umgang mit der Corona-Pandemie ist auch eine Stilfrage. Bayerns CSU-Gesundheitsminister Holetschek hat seinem Berliner Kollegen Lauterbach von der SPD da einiges voraus. Ein Kommentar.
Leggi di più »
„Die RSV-Welle baut sich immer weiter auf“: Intensivmediziner beklagen dramatischen Bettenmangel in KinderklinikenVon 110 Kinderkliniken hatten zuletzt 43 kein einziges Bett mehr auf der Normalstation frei. Das geht aus einer Umfrage der Deutschen Intensiv- und Notfallmediziner hervor.
Leggi di più »
Die RSV-Welle rollt: Wie dramatisch ist die Lage in den Kinderkliniken in der Region?Kinder, die in Aufenthaltsräumen schlafen oder nicht wie geplant ins Krankenhaus gehen können. Das passiert in Kliniken in der Region Augsburg gerade häufig. Ein Grund: das RSVirus
Leggi di più »
Massive Infektionswelle überlastet Kinderkliniken'Wir werden nicht mehr alle Kinder ausreichend behandeln können', mahnt DIVI-Generalsekretär Hoffmann. Immer mehr Kinder müssen wegen Atemwegsinfektionen behandelt werden. Kliniken sind überlastet. Der Höhepunkt der Welle ist noch nicht erreicht.
Leggi di più »
Weniger als ein Bett in Kinderkliniken durchschnittlich freiMehr als 40 Kinderkliniken hatten laut einer Umfrage kein Bett mehr frei. Mediziner warnen vor einer wachsenden Welle an Atemwegserkrankungen.
Leggi di più »