BERLIN (dpa-AFX) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will die Rettungsdienste mit Reformen stärken. 'Die Rettungsdienste brauchen eine Rettung', sagte Lauterbach am Donnerstag bei einem
BERLIN - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die Rettungsdienste mit Reformen stärken."Die Rettungsdienste brauchen eine Rettung", sagte Lauterbach am Donnerstag bei einem Besuch der ADAC-Luftrettungsstation am Benjamin-Franklin-Campus des Berliner Klinikums Charité. Der SPD-Politiker stellte Empfehlungen der Regierungskommission vor, die bereits zentrale Punkte der geplanten Klinikreform empfohlen hatte.
Die Regierungskommission schlägt einheitliche Vorgaben zur Organisation, zu den Leistungen und zur Bezahlung der Rettungsdienste vor. Heute sind die Rettungsdienste regional unterschiedlich organisiert. Patientinnen und Patienten sollen künftig auch nicht mehr so oft automatisch ins Krankenhaus gebracht, sondern wenn möglich zunächst vor Ort behandelt werden.
Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.Hier klicken
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Lauterbach stellt Reformvorschläge für den Rettungsdienst vorBERLIN (dpa-AFX) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will an diesem Donnerstag in Berlin (14.15 Uhr) Reformvorschläge für den Rettungsdienst in Deutschland präsentieren. Die Empfehlungen
Leggi di più »
Lauterbach stellt Reformvorschläge für den Rettungsdienst vor Von dpa-AFXLauterbach stellt Reformvorschläge für den Rettungsdienst vor
Leggi di più »
Lauterbach will Rettungsdienst vereinheitlichenBerlin - Die 'Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung' fordert einheitliche Vorgaben zu Organisation, Leistungsumfang, Qualität und Bezahlung des Rettungsdienstes.
Leggi di più »
Hunderttausende Postkarten von Apothekenkunden: ABDA fordert Antworten von LauterbachBerlin (ots) - Auf hunderttausenden handschriftlich ausgefüllten Postkarten erklären Kundinnen und Kunden von Apotheken, warum ihnen ihre Apotheke vor Ort so wichtig ist und warum sie sie keinesfalls missen
Leggi di più »