Lauterbach will weniger Klinikübernachtungen

Italia Notizia Notizia

Lauterbach will weniger Klinikübernachtungen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Aus Sicht der Regierung liegen viele Patienten unnötig in der Klinik! Deswegen will die Ampel Krankenhäuser dazu bringen, mehr Tagesbehandlungen vorzunehmen.

. Der Gesundheitsminister plant daher nicht weniger als den „Beginn einer Revolution im Krankenhaus“.

Auch Fachmann Busse geht davon aus, dass „Tagesbehandlungen für viele Patienten attraktiv sind“. Etwa bei unklaren Beschwerden, die aber nicht so sind, dass der Patient gepflegt werden muss. Und bei Krebsbehandlungen wie Chemotherapie. Dafür sollen die Krankenhäuser künftig Tagespauschalen abrechnen dürfen. Am Freitag soll der Bundestag das Vorhaben absegnen.Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerates, ist skeptisch. Vogler zu BILD: „Unsere Pflegekräfte sind vollkommen überarbeitet. Daran ändert sich rein gar nichts, wenn fitte Patienten zu Hause schlafen. Denn die rufen nicht andauernd den Nachtdienst.

Ein solches Bemessungsinstrument soll laut Gesetz erprobt werden. Unklar ist, ob es bundesweit eingeführt werden soll.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Lauterbach: Ohne Fallpauschalen sollen Kliniken raus aus dem HamsterradLauterbach: Ohne Fallpauschalen sollen Kliniken raus aus dem HamsterradLauterbach: Ohne Fallpauschalen raus aus dem Hamsterrad: Das Vergütungssystem in den Kliniken soll in zwei Schritten reformiert werden, kündigt Karl_Lauterbach an. Medizinische Aspekte sollen Ökonomisierung und Fallzahloptimierung ablösen. DRG
Leggi di più »

Bangen um Projekt Klinikum Hochwald: Post aus Wadern für Karl Lauterbach – mit einem dringenden AppellBangen um Projekt Klinikum Hochwald: Post aus Wadern für Karl Lauterbach – mit einem dringenden AppellPost aus Wadern: Die Stadt und die Bürgerinitiative (BI) Nordsaarlandklinik haben einen Brief an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach geschickt. Sie warnen: Das Projekt Hochwald-Klinikum droht zu scheitern – wenn Lauterbach nun nicht handelt.
Leggi di più »

Der Klima-Aktivismus aus der Sicht einer 15-JährigenDer Klima-Aktivismus aus der Sicht einer 15-JährigenUnsere Schülerpraktikantin Anna ist 15 Jahre alt und wird das Jahr 2050 sicherlich erleben. Sie ist trotzdem gegen die Protestform der „Letzten Generation“. AufstandLastGen
Leggi di più »

Erinnerung an „Köpenicker Blutwoche“: Berliner Gedenkorte aus künstlerischer SichtErinnerung an „Köpenicker Blutwoche“: Berliner Gedenkorte aus künstlerischer SichtHistorisches und Aktuelles in unseren Berliner Bezirksnewslettern TspLeute, zum Start in die Woche aus Treptow-Köpenick und Lichtenberg. Hier unsere Themenvorschau. Montag Wochenstart
Leggi di più »

LNG aus Katar: Kritik am Gas-Abkommen aus vielen LagernLNG aus Katar: Kritik am Gas-Abkommen aus vielen LagernDeutschland bezieht ab 2026 jährlich zwei Millionen Tonnen Gas aus Katar. Kanzler und Vizekanzler sind zufrieden - doch es hagelt Kritik.
Leggi di più »

Lauterbach: Arzneiengpässe mit Gesetzesänderungen bekämpfenLauterbach: Arzneiengpässe mit Gesetzesänderungen bekämpfenGesundheitsminister Karl Lauterbach will gegen Lieferengpässe bei Medikamenten vorgehen - unter anderem das EU-Vergaberecht soll geändert werden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-26 15:35:03