Le Mans: Jaume Masia (KTM) gewinnt verkürztes Rennen

Italia Notizia Notizia

Le Mans: Jaume Masia (KTM) gewinnt verkürztes Rennen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Nach einem frühen Abbruch im ersten Versuch folgte in Le Mans ein spannendes Rennen im Trockenen: Der Moto3-Sieger des «Shark Grand Prix de France» 2022 heißt Jaume Masia.

wurde das Moto3-Rennen über 14 Runden bei Sonnenschein neu gestartet. Alle gestürzten Fahrer waren rechtzeitig wieder aus der Box gefahren. Das gesamte Feld setzte auf Slick-Reifen, obwohl noch einige nasse Stellen auf dem Bugatti Circuit zu sehen waren.

Auf Start-Ziel stürmte Honda-Pilot Foggia zum Beginn der zweiten Runde an Moreira vorbei auf Platz 1. Suzuki war ebenfalls auf dem Vormarsch und sorgte für eine Leopard-Doppelführung. Moreira verlor weiter an Boden und fiel aus den Top-10. Die hart umkämpften Top-10 bildeten in Runde 5 Masia, Foggia, Garcia, Suzuki, Öncü, Tatay, Sasaki, Yamanaka, Migno und Guevara. Moreira dagegen bekam für eine Abkürzung in der Dunlop-Schikane auch noch einen Long-Lap-Penalty aufgebrummt.

In der zehnten Runden drängte Foggia sich an Garcia vorbei auf Platz 2. Der WM-Leader ging weit und fiel auf Platz 6 zurück. In der nächsten Runde löste Foggia den bis dahin führenden Masia an der Spitze ab. Es gab viele harte Positionskämpfe in der Spitzengruppe, die Reihenfolge wurde immer wieder durcheinander gewürfelt.Eine erste Vorentscheidung: Foggia, Masia, Sasaki, Suzuki und Guevara kamen in der vorletzten Runde weg.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Rekordnennungsergebnis für das 24h-Rennen in Le MansRekordnennungsergebnis für das 24h-Rennen in Le MansDer zweite Lauf der Endurance-Weltmeisterschaft 2016/2017 in Le Mans verspricht einiges an Spannung. Von den 72 abgegebenen Nennungen wurden vom Veranstalter 60 angenommen.
Leggi di più »

NW200: Abbruch nach nur einem RennenNW200: Abbruch nach nur einem RennenRegen und eine Ölspur sorgten zuerst für stundenlange Verzögerung und schlussendlich zum Abbruch der Veranstaltung.
Leggi di più »

Seitenwagen-Rennen nach Zwischenfall abgebrochenSeitenwagen-Rennen nach Zwischenfall abgebrochenNach einem Zwischenfall noch in der ersten Runde wird das Rennen der Seitenwagen gestoppt und auch nicht mehr neu gestartet. Was die genaue Ursache für den Abbruch ist, steht noch nicht fest.
Leggi di più »

Exklusiv: Jonas Folger wird 2022 keine Rennen fahrenExklusiv: Jonas Folger wird 2022 keine Rennen fahrenJonas Folger konnte sich für die anstehende Saison mit keinem Team einigen. «Mal sehen, ob sich für nächstes Jahr etwas ergibt», sagte der ehemalige Deutsche Superbike-Champion.
Leggi di più »

Philipp Öttl (24.): «Ein gutes Rennen ist möglich»Philipp Öttl (24.): «Ein gutes Rennen ist möglich»Moto3-Pilot Philipp Öttl erreichte im zweiten Training nicht die erhoffte Steigerung. Doch im Gespräch mit SPEEDWEEK.com blieb der 18-Jährige zuversichtlich.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 03:14:27