Fünf Projekte, die bei LEADER Kamptal+ eingereicht werden, erhielten vom Auswahlgremium eine positive Bewertung.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bei der Projktvergabe-Sitzung: LEADER-Obmann Josef Edlinger, die Vizebürgermeister Sandra Warnung , Karin Pregesbauer und Erich Berger , geschäftsführende Gemeinderätin Margit Steinmetz und Vzebürgermeisterin Gaby Gaukel . ünf Projekte, die bei LEADER Kamptal+ eingereicht werden, erhielten vom Auswahlgremium eine positive Bewertung.
Die erste Projektauswahlsitzung der LEADER-Region Kamptal+ erwies sich als Erfolg. Von den sechs eingereichten Projekten erhielten fünf eine positive Bewertung durch das 19-köpfige Auswahlgremium.Die Themenpalette war breit gefächert.
Die LEADER-Region Kamptal+ wurde 2008 als gemeinnütziger Verein mit Sitz in Langenlois gegründet. Ihr Ziel ist die nachhaltige Entwicklung der Region mit Hilfe regionaler Projekte. Der Verein wird finanziert durch LEADER-Förderungen von EU, Bund und Land Niederösterreich.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Rechnungsabschluss: Mehr finanzieller Spielraum für ProjekteDer Rechnungsabschluss 2023 wies für die Gemeinde Fallbach ein positives Haushaltspotenzial aus - was die Umsetzung kommender Projekte deutlich erleichtert.
Leggi di più »
Projekte für Wien: Der größte Park seit 50 Jahren und neue PensionistenheimeBei der Klubtagung der SPÖ Wien werden traditionell Projekte für die Stadt vorgestellt. Ein Überblick.
Leggi di più »
Verschobene Projekte verschaffen Mistelbach finanziellen SpielraumAufgeschobene Projekte bescheren Mistelbach einen finanziellen Polster. Der Rechnungsabschluss weist der Stadt ein komfortables Haushaltspotenzial aus. (NÖNplus)
Leggi di più »
Hoch hinaus mit Holz: Innviertler Firma setzt Projekte in aller Welt umImmer mehr Firmen setzen bei Neubauten auf Holz, weil damit CO2 gespeichert wird. Die Firma Wiehag setzt Projekte in aller Welt um
Leggi di più »
Reinsberg: Projekte fordern die GemeindeZahlreiche Investitionen sorgen im Reinsberger Rechnungsabschluss 2023 für ein Minus von 300.000 Euro im Haushaltspotenzial. (NÖNplus)
Leggi di più »