Leben und kleben lassen: Spinnen gehen mit Nanotech an die Decke

Italia Notizia Notizia

Leben und kleben lassen: Spinnen gehen mit Nanotech an die Decke
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Spinnen können gut klettern und auch Überhänge bewältigen. Wie sie das machen, ohne sich ständig die Spinnenbeine zu brechen, war ein Rätsel - bis jetzt

Wenn die Freundin „Hilfe, mach sie weg!“ schreit und dabei panisch an die Decke zeigt, drängt sich vielleicht bei manchen die Frage auf, wie so kleine harmlose Lebewesen so große Panik auslösen können. Dazu gibt es verschiedene Theorien, doch keine davon ist bisher bewiesen.

Dazu haben sie die Struktur der Spinnenbeine sehr genau untersucht – mit extrem energiereicher Röntgenstrahlung. Das Grundprinzip war schon lange bekannt: Spinnen haben am unteren Ende jedes Beins bis zu 1000 winzige, aus Proteinen und Chitin bestehende Härchen. Diese „Setae“ sind für die Haftung an der Oberfläche zuständig. Während Insekten ein Sekret absondern, mithilfe dessen sie besser an der Decke herumspazieren können, kommen die meisten Spinnen ganz ohne solche Hilfsmittel aus.

Damit das überhaupt funktioniert, müssen die Härchen aber sehr stabil sein. Warum sie das sind, war bisher unklar. Jedenfalls wirken beim Laufen und Klettern ziemlich starke Kräfte auf sie ein. Denen seien künstlich hergestellte Materialien häufig nicht gewachsen, erklärt Stanislav Gorb, einer der Autoren der im „Interface“ der „Royal Society“ publizierten Studie.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Leben auf engstem Raum: Bürger interessiert an Leben im „Tiny Hous“Leben auf engstem Raum: Bürger interessiert an Leben im „Tiny Hous“Sie sind klein, stehen frei herum und sind nicht gerade umweltfreundlich. Dennoch hat die Stadt Kamp-Lintfort schon einige Anfragen für die winzigen Häuser erhalten. Sie prüft derzeit Flächen im Niersenbruch. Wie der Stand der Planung ist.
Leggi di più »

Für Sönke Petersen beginnt ein neues LebenFür Sönke Petersen beginnt ein neues LebenSönke Petersen wurde letzten Donnerstag zum zweiten Mal am Rücken operiert. «Wir beten, dass er eines Tages wieder laufen kann», sagt Vater Günter Petersen.
Leggi di più »

Leben mit Neurodermitis: Challenge accepted!Leben mit Neurodermitis: Challenge accepted!Frankfurt/Main (ots) - Was haben ein Stressball, Pollen und ein Gute-Laune-Song mit der Hauterkrankung Neurodermitis zu tun? Das gibt es ab dem 20. August auf dem Instagram-Kanal leben_mit_neurodermitis.info
Leggi di più »

Schauspielerin Valerie Pachner über “Jedermann”, ein bewusstes Leben und SelbstkritikSchauspielerin Valerie Pachner über “Jedermann”, ein bewusstes Leben und SelbstkritikIm “Jedermann' bei den Salzburger Festspielen übernimmt Valerie Pachner dieses Jahr gleich zwei Rollen. Was ihr das bedeutet, verrät sie im Interview.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 23:27:42