Lederer: Aufarbeitung des Kolonialismus ist Daueraufgabe

Italia Notizia Notizia

Lederer: Aufarbeitung des Kolonialismus ist Daueraufgabe
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 61%

Die Auseinandersetzung mit deutscher Kolonialgeschichte und ihren Folgen bleibt aus Sicht von Berlins Kultursenator Klaus Lederer eine Daueraufgabe. „Wir wollen hier keine halbherzigen Lösungen“, sagte der Linke-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. „Wo der Unrechtskontext handgreiflich ist, muss man sich als Treuhänder für die Kulturgüter begreifen und dann in entsprechende Diskussionsprozesse und Verhandlungen mit den Ländern eintreten, wo die ursprünglichen Herkunftsgesellschaften der Kulturgüter und Gegenstände liegen.“

Für ihn geht es dabei nicht nur um möglicherweise geraubte Objekte. Viele Einrichtungen beschäftigten sich schon seit einiger Zeit mit der Kolonialvergangenheit ihrer Sammlungen. „Das muss erst einmal nichts mit der Rückgabe von geraubten Kulturgütern zu tun haben“, sagte der Senator.

„Es geht auch darum, wie die deutsche Kolonialgeschichte in den Werken der Sammlungen thematisiert wird oder diese beeinflusst hat, Werke, die völlig legitim dauerhaft Sammlungsbestände unserer Einrichtung bleiben werden.“Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bibliotheken laden Menschen zum Verweilen einBibliotheken laden Menschen zum Verweilen einRund anderthalb Monate nach Beginn des „Netzwerks der Wärme“ haben sich 60 Bibliotheken in Berlin dem Bündnis angeschlossen. „Die Bibliotheken sind als Netzwerk so über Berlin verteilt, wie kein anderes. Keine Kultureinrichtung wird in Berlin so gut angenommen wie das lokale Bibliotheksnetz“, sagte Kultursenator Klaus Lederer (Linke) am Freitag bei einer Pressekonferenz in der Heinrich-Böll-Bibliothek in Berlin-Pankow. Deshalb seien ideale Knotenpunkte für das Netzwerk, um Menschen niedrigschwellige Angebote zu machen.
Leggi di più »

Viel Geld investiert: Gina-Lisa Lohfink stolz auf ihren BodyViel Geld investiert: Gina-Lisa Lohfink stolz auf ihren BodyGina-Lisa Lohfink (36) ist happy mit ihrem operierten Körper. Die TV-Bekanntheit hat sich seit ihrer Teilnahme an Germany's next Topmodel im Jahr 2008 ganz schön verändert. Erst kürzlich ließ sie sich ihren Po mit einem Lifting auffrischen. Auch bei den Lippen und Brüsten der Beauty wurde nachgeholfen. In einer neuen Doku stellt Gina klar, dass sie mega überzeugt von ihrem gemachten Look ist.
Leggi di più »

„Kind weggenommen“ – Regina spricht bei „Hartz und herzlich“ über ihren Nachwuchs„Hartz und herzlich“: Regina lebt seit vielen Jahren im Blockmacherring. In ihrer Einraumwohnung blickt sie auf die Zeit mit ihren Kindern zurück. Wieso Regina sie verloren hat:
Leggi di più »

Trump und Biden wollen kandidieren, doch in ihren Parteien gibt es andere PläneTrump und Biden wollen kandidieren, doch in ihren Parteien gibt es andere PläneJoe Biden und Donald Trump wollen 2024 erneut kandidieren. Ihre Parteien könnten aber andere Ideen haben.
Leggi di più »

Insider verrät: Deshalb wollte Rihanna ihren Sohn zeigenInsider verrät: Deshalb wollte Rihanna ihren Sohn zeigenRihanna (34) wollte nichts dem Zufall überlassen. Im Mai wurde bekannt, dass die Sängerin und ihr Partner A$AP Rocky (34) ihren ersten Nachwuchs auf der Welt begrüßt hatten. Seit der Geburt ihres Sohnes hält sich die frischgebackene Mutter ziemlich bedeckt und hält ihr Baby von der Öffentlichkeit fern. Doch vor einigen Tagen überraschte die Musikerin ihre Fans mit einem Video, in dem ihr Kleiner zu sehen ist. Wie kam es zu Rihannas Sinneswandel?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 22:27:40