Legend 960 Max: Adatas SSD-Flaggschiff bekommt einen Kühler Adata SSD
Bevor die neue Generation der NVMe-SSDs mit PCIe 5.0 erscheint, quetschen die Hersteller das letzte Quäntchen Leistung aus PCIe 4.0 heraus. Bei Adata geschieht dies in Form der Legend 960, die im M.2-Format bis zu 7.400/6.800 MB/s beim Lesen/Schreiben erzielt. Mit der 960 Max gibt es nun einen Kühler ab Werk., die es bei gleichem Lesedurchsatz auf bis zu 6.700 MB/s bringt. Die Angaben gelten jeweils für das Modell mit 2 TB Speichervolumen.
Beim Vergleich der 1-TB-Modelle liegt die 960 mit 6.000 MB/s gegenüber 5.500 MB/s bei der S70 Blade deutlicher in Führung.Die neue 960 Max bringt einen elegant gestalteten Kühlkörper in Schwarz/Bronze mit sandgestrahlter Oberfläche mit. Adata spricht dabei von einem einzigartigen 3D-Kühlrippenprofil mit thermischem Konvektionseffekt. Bis zu 40 Prozent niedrigere Temperaturen werden vom Hersteller ohne eine Vergleichsbasis in den Raum gestellt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bundesliga - Stranzl verrät: So kann man Max Kruse bändigen!Martin Stranzl spricht über das Verhalten von Max Kruse und wie man sich auf verschiedene Charakter einstellen sollte. Zudem verrät er eine besondere Leidenschaft von Kruse.
Leggi di più »
Max Mutzke: Sänger überrascht mit neuem Projekt – aber um Musik geht es nichtAuf zahlreichen Plakaten im Südwesten Deutschlands sieht man Max Mutzke derzeit. Um eine neue Konzert-Tournee geht es dabei aber nicht. Ernährung.
Leggi di più »
Ex-Kollege packt über Max Kruse aus: Als er richtig trainiert hat, war er schlecht!Martin Stranzl verteidigt den suspendierten Wolfsburg-Star Max Kruse und enthüllt interessante Details von seinem Ex-Mitspieler aus Gladbacher Zeiten.
Leggi di più »
VfL Wolfsburg: Max Kruse plaudert Affären unserer 2014er-Weltmeister ausWolfsburgs Kult-Stürmer Max Kruse hat jetzt einen Podcast mit Oliver Pocher. Und verrät ein schlüpfriges Weltmeister-Geheimnis.
Leggi di più »
Intel Data Center GPU Max: Ponte Vecchio startet für Supercomputer in 3 VariantenIntel bringt auf Basis von Ponte Vecchio drei Varianten für Supercomputer auf den Markt, eine davon als klassische 300-Watt-PCIe-Karte.
Leggi di più »