Lehrer verlässt Burg: 'Wollen Schüler und Kollegen schützen'

Italia Notizia Notizia

Lehrer verlässt Burg: 'Wollen Schüler und Kollegen schützen'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 71%

'Wir sind zurzeit eine gewisse Zielscheibe für extrem Rechte und die AfD', sagt Lehrer Max Teske, der mit seiner Kollegin einen Brandbrief geschrieben hatte. Durch ihre Entscheidung, Burg zu verlassen versuchen sie, den 'Fokus von der Schule zu nehmen'.

In einem Brandbrief haben die jungen Lehrer Max Teske und Laura Nickel rechtsextreme Vorfälle an einer Schule in Burg beklagt. Jetzt gibt es Drohungen gegen die beiden und sie haben sich entschieden, die Schule zu verlassen. Sie seien zu einer "gewissen Zielscheibe" geworden, sagt Teske, und würden mit ihrer Entscheidung nun versuchen, Schüler und Lehrkräfte zu schützen.

Als Reaktion auf den Brandbrief der beiden Lehrer klebten in Burg unter anderem Sticker mit ihren Fotos und den Worten "Verpisst euch nach Berlin". Außerdem wurde in einem Instagram-Account zur Jagd auf sie aufgerufen. Das habe gezeigt, dass sie einer echten Gefahr ausgesetzt sind, sagt der betroffene Lehrer Max Teske. "Wir haben in unserem Alltag erlebt, dass wir bedroht und auf offener Straße angefeindet werden.

Aber das sei nicht der einzige Grund für ihren Entschluss gewesen, meint er. Es gebe eine Reihe privater Gründe und vor allem auch den Wunsch, die Lehrkräfte und Schüler in Burg zu schützen. "Wir als Personen sind natürlich zurzeit eine gewisse Zielscheibe für extrem Rechte und die AfD", so Teske. "Und ich denke, dass es hilfreich ist, dass wir erst mal mit unserer Person den Fokus von der Schule nehmen.

Es sei keinesfalls als Zeichen zu deuten, dass die Rechtsextremen gewonnen hätten, betont der Lehrer. "Die Rechten werden auch niemals gewinnen, weil ich immer noch der festen Überzeugung bin, dass die Zivilgesellschaft so stark ist, dass wir das als Demokratie definitiv aushalten können."

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Lehrer, die rechtsextreme Vorfälle öffentlich machten, verlassen Schule in BurgLehrer, die rechtsextreme Vorfälle öffentlich machten, verlassen Schule in BurgIm April hatten zwei Lehrer in Burg (Landkreis Spree-Neiße) rechtsextreme und rassistische Vorfälle an ihrer Schule öffentlich gemacht. Nach Anfeindungen aus der rechten Szene geben sie ihre Lehrposten nun auf.
Leggi di più »

Nach Drohungen! Mutige Lehrer verlassen Schule in BurgNach Drohungen! Mutige Lehrer verlassen Schule in BurgIhr anonymer Brandbrief sorgte im April für bundesweites Aufsehen. Zwei Lehrer einer Schule im brandenburgischen Burg hatten rechtsextreme Vorfälle an ihrer Einrichtung angeprangert. Jetzt verlassen sie die Schule.
Leggi di più »

Brandbrief-Lehrer verlassen Schule in BurgBrandbrief-Lehrer verlassen Schule in BurgMit einem Brandbrief machen zwei Lehrkräfte aus Burg im Spreewald rechtsextreme Vorfälle an ihrer Schule öffentlich. Das Schreiben löst zwar eine bundesweite Debatte aus. Die Situation an der Schule habe sich aber seitdem nicht geändert, beklagt einer der Lehrter zwei Monate später. Jetzt wollen die beiden die Schule verlassen.
Leggi di più »

Zwei Brandbrief-Lehrer aus Burg wollen Schule verlassen.Rechtsextremismus: Zwei Lehrer aus Burg wollen Schule verlassen. Die beiden Pädagogen hatten per Brandbrief über rechtsextreme Vorfälle an ihrer Schule berichtet. Jetzt haben sie Angst, angegriffen zu werden.
Leggi di più »

Brandbrief: Zwei Lehrkräfte aus Burg wollen nach rechten Anfeindungen Schule verlassenBrandbrief: Zwei Lehrkräfte aus Burg wollen nach rechten Anfeindungen Schule verlassenRechtsextremismus, Sexismus, Homophobie: Zwei Lehrer aus Brandenburg lösten eine bundesweite Debatte aus, als sie im April Missstände an ihrer Schule anprangerten. Verändert, sagen sie, habe sich seitdem nichts. Jetzt ziehen sie Konsequenzen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 12:54:01