Leichtathletik-Weltverband: Russen weiter nicht dabei

Italia Notizia Notizia

Leichtathletik-Weltverband: Russen weiter nicht dabei
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Wegen des Angriffskrieges bleibt der Bann russischer und belarussischer Sportler von internationalen Leichtathletik-Wettkämpfen. Dagegen wurde eine andere Sperre nach über sieben Jahren aufgehoben.

Monte Carlo - Leichtathletinnen und Leichtathleten aus Russland sowie aus Belarus dürfen wegen des Ukraine-Krieges weiterhin nicht an internationalen Wettkämpfen teilnehmen. Das entschied jetzt das Council von World Athletics .

Rusaf bekam 35 Auflagen, die in den kommenden drei Jahre eingehalten müssen und von der WA-Integritätskommission überprüft werden. Rune Andersen, Leiter der Russland-Taskforce, erklärte, er sei endlich zufrieden mit der „neuen Kultur der guten Führung und der Nulltoleranz gegenüber Doping in der gesamten Organisation“.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Leichtathletik: Weltverband verbietet Transgender-Athletinnen Teilnahme an Wettkämpfen für FrauenLeichtathletik: Weltverband verbietet Transgender-Athletinnen Teilnahme an Wettkämpfen für FrauenTransgenderfrauen sind in der Leichtathletik künftig faktisch komplett von Spitzenwettkämpfen ausgeschlossen - das hat der Weltverband IAAF verfügt. Damit soll »die weibliche Kategorie geschützt« werden, so Präsident Coe.
Leggi di più »

Leichtathletik hebt Dopingbann gegen Russen aufLeichtathletik hebt Dopingbann gegen Russen aufBislang sind russische und belarussische Leichtathleten gleich aus zwei Gründen gesperrt: wegen des Überfalls auf die Ukraine und des staatlich geförderten Dopings. Letzteres hebt der Weltverband nun auf. Dennoch dürfen die Athleten wegen des Kriegs weiterhin nicht an Wettbewerben teilnehmen.
Leggi di più »

Leichtathletik: Russlands Doping-Bann aufgehoben - Sperre wegen des Ukrainekriegs bleibt bestehenLeichtathletik: Russlands Doping-Bann aufgehoben - Sperre wegen des Ukrainekriegs bleibt bestehenÜber sieben Jahre waren russische Leichtathletinnen und Leichtathleten wegen staatlich geförderten Dopings bei internationalen Wettkämpfen gesperrt. Nun soll es Verbesserungen im Kampf gegen Doping geben. Die Skepsis bleibt.
Leggi di più »

Leichtathletik: Doping! Zane Robertson mit peinlicher Covid-AusredeLeichtathletik: Doping! Zane Robertson mit peinlicher Covid-AusredeDiese Ausrede glaubt er doch selbst nicht. Ein Langstreckenläufer wurde für 8 Jahre gesperrt.
Leggi di più »

Russen wollen Stadt umzingeln: Awdijiwka droht „zum zweiten Bachmut zu werden“Russen wollen Stadt umzingeln: Awdijiwka droht „zum zweiten Bachmut zu werden“Nur 50 Kilometer südwestlich von der derzeit am stärksten umkämpften Stadt in der Ukraine bahnt sich eine weitere erbitterte Schlacht an: Awdijiwka droht „zum zweiten Bachmut zu werden“. Russland will die Stadt umzingeln.
Leggi di più »

Startrecht für Russen: Zunehmende Konflikte beim Tennis als VorbotenStartrecht für Russen: Zunehmende Konflikte beim Tennis als VorbotenUkrainer und Russen im selben Wettbewerb - im Tennis ist das Alltag. Doch die Konflikte dort lassen erahnen, was der Sportwelt bevorsteht. Tennis IOC Russland
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 14:06:03