Am Montag nach dem Baku-GP wird die F1-Kommission über einen Vorschlag abstimmen: Die Autos sollen so umgestaltet werden, dass leichter angegriffen werden kann. Aber es gibt viel Widerstand.
Die Wahl heisst noch immer Fax-Abstimmung, auch wenn wir bezweifeln, dass bei den zehn Rennställen, der FIA in Paris sowie bei Formula One Management noch viele Faxgeräte herumstehen. Am Montag nach dem Grossen Preis von Aserbaidschan stimmt die Formel-1-Kommission ab – es geht darum, die Autos so umzugestalten, dass die Formel-1-Fahrer leichter angreifen können. Das würde Duelle fördern. Konkret geht es um Veränderungen am Frontflügel.
. Einfach gesagt: Die modernen Frontflügel sind zu hochgestochen. Sie sind der Hauptgrund, wieso es Verfolgern so schwerfällt, dem Gegner auf den Fersen zu bleiben. Kann er aber nicht dicht aufschliessen, wird das auch mit dem Angreifen nichts. Ausser vielleicht er heisst Daniel Ricciardo. Williams-Technikchef Paddy Lowe: «Die Rennställe waren dazu ermuntert worden, der FIA mit Daten zu helfen. Acht von zehn Teams haben das getan. Der Bericht der FIA ist an diesem Wochenende den Rennställen zugestellt worden. Die Daten der Teams erhärten den Verdacht der FIA. Für mich ist das alles nachvollziehbar. Und wir müssen jetzt handeln.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Putin befördert General, der Europa angreifen willEin russischer General fabuliert im russischen Staatsfernsehen darüber, dass die Ukraine nur ein Zwischenschritt zur Eroberung Osteuropas sei. Wenige Wochen später befördert Putin ihn zum Generaloberst.
Leggi di più »
Stress vermeiden: 5 Routinen machen den Alltag leichter – für Kinder und ElternSechs Wochen Sommerferien – und plötzlich ist man wieder in der Schule. Irgendwie schön, aber auch irgendwie anstrengend. Wir haben fünf Routinen, die den Schulstart leichter machen.
Leggi di più »
EUREX/Bund-Future im Verlauf leichterDJ EUREX/Bund-Future im Verlauf leichter FRANKFURT (Dow Jones)--Der Bund-Future notiert im Handelsverlauf am Montag gegen 8.04 Uhr 22 Ticks niedriger bei 130,72 Prozent. Gestartet war er in der Nacht
Leggi di più »
Spelmeyer: „Ich habe verdammt schlechte Laune“Die Politik will die ambulante Versorgung umgestalten und die Niedergelassenen ersetzen, fürchtet der Chef der KV Westfalen-Lippe. Die Ärzteschaft brauche die Unterstützung der Patienten.
Leggi di più »
ZF Partner 2019 bei M-Sport FordM-Sport Ford hat am Mittwoch die neue Partnerschaft mit dem deutschen Stoßdämpfer-Unternehmen ZF für die Rallye-Weltmeisterschaft 2019 bestätigt.
Leggi di più »
Yamaha-Werksteam überflüssig: 2019 nur Privatteams?In der Supersport-WM 2018 dominiert Yamaha nach Belieben, Rennsport-Chef Andrea Dosoli macht sich deshalb Gedanken, wie er die Ressourcen nächstes Jahr bestmöglich einsetzen kann.
Leggi di più »