Migration: Leichtere Einbürgerung: Mehrheit sieht Reformpläne kritisch
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.59 Prozent der befragten Bürgerinnen und Bürger lehnen laut Umfrage den Entwurf für eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts ab. Dabei erklärten 37 Prozent von ihnen, sie lehnten das Vorhaben „voll und ganz“ ab, 22 Prozent äußerten sich eher ablehnend.
Allerdings führt die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger den aktuellen Mangel an Arbeitskräften in bestimmten Branchen zuvorderst nicht auf zu hohe Hürden bei der Erteilung von Arbeitsvisa zurück, sondern auf niedrige Löhne und unattraktive Arbeitsbedingungen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Umfrage: Mehrheit für Einschränkung des Streikrechts bei kritischer InfrastrukturEiner Umfrage zufolge spricht die Mehrheit der Befragten sich daf\u00fcr aus, das Streikrecht im Bereich der kritischen Infrastruktur, darunter auch Flugh\u00e4fen, einzuschr\u00e4nken. Ein Drittel der Union-Anh\u00e4nger unterst\u00fctzt sogar ein Streikverbot. Gewerkschaften kritisieren etwaige Einschr\u00e4nkungen scharf.
Leggi di più »
Neue Verhandlungen geplant: Post-Urabstimmung: Mehrheit für StreikDas Votum der befragten Verdi-Mitglieder bei der Deutschen Post ist eindeutig. Fast 86 Prozent lehnen das Tarifangebot des Konzerns ab und stimmen für einen unbefristeten Streik. Die Tarifparteien nehmen aber dennoch einen neuen Anlauf für eine Lösung am Verhandlungstisch.
Leggi di più »
Große Mehrheit der Bevölkerung hat positive Einstellung zur OrganspendeGroße Mehrheit der Bevölkerung hat positive Einstellung zur Organspende: Knapp zwei Drittel der Bevölkerung hat für sich eine Entscheidung zur Organspende getroffen. Die Unentschiedenen haben laut einer bzga_de-Befragung eine Fülle von Gründen.
Leggi di più »
Post-Urabstimmung: Mehrheit für Streik – aber neue VerhandlungenDie Mitglieder der Gewerkschaft Verdi bei der DeutschePost haben sich für einen unbefristeten Streik ausgesprochen. Das im Tarifstreit unterbreitete Angebot des Unternehmens wurde abgelehnt. Die Verhandlungen sollen am Freitag fortgesetzt werden.
Leggi di più »
Umfrage Klimaneustart: Mehrheit für Klimaneutralität 2030Am 26. März stimmen die Berliner ab, ob die Stadt schneller klimaneutral sein soll. Initiatoren sehen sich durch Demoskopen gestärkt
Leggi di più »
Deutliche Mehrheit der Deutschen für Wiedereinführung der WehrpflichtTrotz oder gerade wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine wachsen in Deutschland die Zweifel, ob die Aussetzung der Wehrpflicht richtig war. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.
Leggi di più »