Letzte Wahlkarten ausgezählt: Leichte Verschiebungen im Bezirk Gmünd

FPÖ Notizia

Letzte Wahlkarten ausgezählt: Leichte Verschiebungen im Bezirk Gmünd
ÖVPSPÖBezirk Gmünd
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 51%

Nach Auszählung letzter 590 Briefwahlkarten verloren ÖVP, FPÖ und SPÖ gegenüber dem vorläufigen Ergebnis von Sonntagnacht noch leicht, Grüne und Neos verbesserten ihre Ergebnisse leicht. Die Wahlbeteiligung blieb mit 65,3 Prozent gegenüber 2019 nahezu unverändert.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ach Auszählung letzter 590 Briefwahlkarten verloren ÖVP, FPÖ und SPÖ gegenüber dem vorläufigen Ergebnis von Sonntagnacht noch leicht, Grüne und Neos verbesserten ihre Ergebnisse leicht. Die Wahlbeteiligung blieb mit 65,3 Prozent gegenüber 2019 nahezu unverändert. Gröbere Verschiebungen wie bei früheren Wahlen durch die Wahlkarten-Auszählung waren bei der EU-Wahl 2024 nicht mehr zu erwarten, weil ein Großteil der Wahlkarten erstmals noch am Sonntag direkt den Wohnsitzgemeinden zugerechnet wurde.Lediglich ein Bruchteil der Wahlkarten wurde diesmal erst am Montag durch die Bezirkswahlbehörde ausgewertet, dabei ging es trotz insgesamt gestiegener Wahlkarten-Anzahl somit nur noch um 590 Stimmen. 2019 waren noch genau 3.

Auch die Neos lagen bei den Wahlkarten mit 9,7 % haushoch über den Ergebnissen vom Sonntag , an dem in Weitra mit 8,3 % das beste Gemeindeergebnis errungen worden war. Am Ende blieben dadurch 5,3 Prozent – eine Wiederholung des Bezirksergebnisses von 2019.Insgesamt waren im Gmünder Bezirk am 9. Juni 29.336 Personen wahlberechtigt, aufgrund der stark rückläufigen Bevölkerungszahlen um 1.272 weniger als noch 2019.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

ÖVP SPÖ Bezirk Gmünd Wahlkarten _Umfrage EU-Wahl 2024 Darüber Spricht NÖ

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

EU-Wahl: Die Wahlkarten werden verschicktEU-Wahl: Die Wahlkarten werden verschicktDie Wahlkarten für die EU-Wahl am 9. Juni sind gedruckt und versandfertig. Wie die Karte beantragt werden kann und wo damit gewählt werden kann. Für kranke Menschen kann auch eine „fliegende“...
Leggi di più »

Nun werden die Wahlkarten für die EU-Wahl verschicktNun werden die Wahlkarten für die EU-Wahl verschicktDie Stimmzettel und Wahlkarten für die EU-Wahl sind fertig gedruckt. Spätestens ab Donnerstag startet der Versand der Wahlkarten durch die Gemeinden an die Wahlberechtigten. All jene, die ihre Stimme am 9. Juni nicht in 'ihrem' Wahllokal am Hauptwohnsitz abgeben können, brauchen eine Wahlkarte.
Leggi di più »

Schriftliche Beantragung der Wahlkarten noch bis 5. JuniSchriftliche Beantragung der Wahlkarten noch bis 5. JuniWer am 9. Juni seine Stimme nicht in 'seinem' Wahllokal am Hauptwohnsitz abgeben kann, aber dennoch wählen will, muss sich eine Wahlkarte besorgen. Damit kann man die Briefwahl nutzen, ein anderes Wahllokal aufsuchen oder - bei Gehunfähigkeit - eine 'fliegende' Wahlbehörde anfordern.
Leggi di più »

Wahlkarten: Frist für schriftliche Beantragung endetWahlkarten: Frist für schriftliche Beantragung endetAm Sonntag findet in Österreich die EU-Wahl statt. Wer seine Stimme per Wahlkarte abgeben will, kann diese noch bis Mittwoch schriftlich beantragen. Wer sie persönlich („mündlich“) auf dem Gemeindeamt oder dem Magistrat anfordert, hat dafür Zeit bis Freitag, 12.00 Uhr.
Leggi di più »

Heute ist Stichtag für den Wahlkarten-AntragHeute ist Stichtag für den Wahlkarten-AntragWer mit Wahlkarte wählen will, muss den schriftlichen Antrag heute, Mittwoch, abschicken. Sonst kommt sie nicht mehr rechtzeitig.
Leggi di più »

Rekord-Anzahl von 958.948 Wahlkarten bei einer EuropawahlRekord-Anzahl von 958.948 Wahlkarten bei einer EuropawahlRund 15 Prozent der Wahlberechtigten haben für die EU-Wahl am Sonntag eine Wahlkarte angefordert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 23:13:52