Letzter SED-Regierungschef der DDR: Hans Modrow ist tot

Italia Notizia Notizia

Letzter SED-Regierungschef der DDR: Hans Modrow ist tot
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 67%

Kurz führte er den Arbeiter- und Bauernstaat, später saß er für die PDS im Bundestag. Die Wiedervereinigung sah er stets kritisch. Am Samstag starb er 95-jährig.

Hans Modrow beim Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht auf dem Friedhof Friedrichsfelde am 13. Januar 2019 Foto: Markus Schreiber/ap

Der langjährige SED-Funktionär und spätere PDS- und Linke-Politiker galt als überzeugter Sozialist, der sich zu DDR-Zeiten ein kleines Stück kritische Distanz zur allmächtigen SED bewahrt hatte. In den 1970er Jahren wurde Modrow deshalb von der Machtzentrale in Berlin als 1. Bezirkssekretär in die Provinz nach Dresden geschickt. Nach dem Fall der Mauer qualifizierte ihn das für Führungsaufgaben in der sich erneuernden SED.

In seiner fünfmonatigen Amtszeit versuchte Modrow mit seinem Drei-Stufen-Plan noch, ein Stück DDR zu retten. Als Preis für die deutsche Einheit forderte er eine militärische Neutralität des neuen Staates. Im März 1990 gründete seine Regierung die Treuhandanstalt, die den Übergang von der Plan- in die Marktwirtschaft organisieren sollte.

Nach der Wiedervereinigung saß Modrow von 1990 bis 1994 für die PDS im Deutschen Bundestag und vertrat sie von 1999 bis 2004 im Europaparlament. Den neuen Staat sah der Sozialist durchaus kritisch. Zu schnell sei die deutsche Einheit vollzogen worden, zu bedingungslos sei die DDR untergegangen, und zu einseitig sei sie als „Unrechtsstaat“ verdammt worden, rügte Modrow in vielen Interviews.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kurz informiert: ePA, Balkonkraftwerk, E-Highway, NetflixKurz informiert: ePA, Balkonkraftwerk, E-Highway, NetflixUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Leggi di più »

Kurz informiert: Twitter, Letzte Generation, Gaskraftwerke, Donald TrumpKurz informiert: Twitter, Letzte Generation, Gaskraftwerke, Donald TrumpUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Leggi di più »

Firma sagte kurz nach Beben Schock-Opferzahl vorausFirma sagte kurz nach Beben Schock-Opferzahl vorausNur ein paar Stunden nach dem Beben schätzt die Karlsruher Firma Risklayer bereits Opferzahlen in den Zehntausenden - zu einem Zeitpunkt, als immer noch wenig aus dem betroffenen Gebiet bekannt ist. Doch laut ihrer jüngsten Prognose könnte die Zahl noch deutlich steigen.
Leggi di più »

Kurz nach Ballon-Spionage: USA schießen Flugobjekt über Alaska abKurz nach Ballon-Spionage: USA schießen Flugobjekt über Alaska abDas US-Militär hat am Freitag ein weiteres „Flugobjekt“ über amerikanischem Territorium abgeschossen. Das teilte der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrates, John Kirby, in Washington mit. Das Flugobjekt habe sich in großer Höhe über dem Bundesstaat Alaska befunden und eine Gefahr für die Sicherheit des zivilen Flugverkehrs dargestellt.
Leggi di più »

Hogwarts Legacy auf Steam: Bombastische Zustimmung trotz technischer ProblemeHogwarts Legacy auf Steam: Bombastische Zustimmung trotz technischer ProblemeKurz nach dem Release kann Hogwarts Legacy auf Steam hervorragende Bewertungen und hohe Spielerzahlen vorweisen. hardware gaming
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 15:37:08