Eine 4-TB-SSD mit über 7 GB/s via PCIe 4.0 für unter 200 Euro? Zu diesem Kampfpreis ist die Lexar NM790 aktuell sehr gefragt. Im Test prüft ComputerBase, ob das potenzielle Schnäppchen auch Schwächen offenbart. Zum Test: Lexar NM790 4 TB: Benchmarks zum mutmaßlichen NVMe-SSD-Schnäppchen
Fairerweise sollte man immer zusätzlich nur gleich große Speicher miteinander auch vergleichen.
Es ist toll das es schnelle kleine Platten gibt, bringt aber nichts wenn man in der Grösse wo man möchte vergleichen muss.Speziell bei den .m2 Anschlüssen machen größere Speicher mehr sinn da auf einem Board davon viel weniger Anschlüsse wie bei z.B. Sata gibt.Festplatte 1xSSD 2TB , 2x SSD 4TB , 1x HDD 16TB Sicherung
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Unter 200.000 Euro: Hier gibt's in Italien jetzt noch Immobilien-SchnäppchenOb als Kapitalanlage oder Zweitwohnsitz: Italien ist bei deutschen Käufern im Trend. Was das Land so attraktiv macht – und auf was Interessenten einer Ferienimmobilie achten müssen.
Leggi di più »
SSD und Ladezeiten & Frage zu Slot unter GrafikkarteHallo, ich wüsste gerne, wie stark die Festplatte die Ladezeiten bei aktuellen PC Games beeinflusst. Ich kenne mich mit heutiger Hardware kaum aus... auch wenn ich jetzt vlt etwas zu weit aushole: Vielleicht total banal, aber meinte erste Frage ist: Wie sehr stört es eine SSD, wenn diese unter...
Leggi di più »
Steam-Schnäppchen: RPG-Meisterwerk der Baldur's-Gate-Macher krass reduziertMit Baldur’s Gate 3 haben Larian Studios die Rollenspiel-Fans der Welt im Sturm erobert. Ihr Vorgängerprojekt Divinity: Original Sin 2 ist..
Leggi di più »
neue SSD, wohin stecken und was draufHallo, ich habe momentan ein MSI B550i Gaming Edge Wifi und eine Crucial P2 1TB M2. SSD als Hauptfestplatte. Jetzt möchte ich noch eine weitere M2 SSD kaufen weil die Spielepartition langsam zu klein wird. Die neue SSD wird eine schnellere als die Crucial P2 sein. Jetzt frage ich mich was die...
Leggi di più »
Backup mit externer USB-HDD durch SSD ablösenIch nutze bisher eine WD 4TB HDD über USB, um eine tägliche Sicherung durchzuführen. Dazu verwende ich SyncBackFree in Kombination mit einem weiteren Tool, um beim Herunterfahren des Rechners eine Synchronisation mit diversen Verzeichnissen durchzuführen. Da die HDD dauerhaft am PC hängt und der...
Leggi di più »