LGES und Huayou planen Batterie-Recyclinganlagen in China - electrive.net

Italia Notizia Notizia

LGES und Huayou planen Batterie-Recyclinganlagen in China - electrive.net
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 71%

Der südkoreanische Batteriezellenhersteller LG Energy Solution (LGES ) kündigt ein Joint Venture mit Huayou Recycling, einer Tochtergesellschaft von Huayou Cobalt, an, um die Errichtung von zwei Batterie - Recyclinganlagen in China zu realisieren.

Der südkoreanische Batteriezellenhersteller LG Energy Solution kündigt ein Joint Venture mit Huayou Recycling, einer Tochtergesellschaft von Huayou Cobalt, an, um die Errichtung von zwei Batterie-Recyclinganlagen in China zu realisieren.

„Durch das Gemeinschaftsunternehmen wird LGES eine stabile Versorgung mit Altbatterien und Batterieschrotten sicherstellen, die für die Initiative des Unternehmens zur Schaffung eines integrierten Kreislaufproduktionssystems von entscheidender Bedeutung sind, und seine Wettbewerbsvorteile bei der Sicherung wichtiger Batterierohstoffe weiter ausbauen“, teilt der südkoreanische Batteriehersteller mit.

Der Bau der neuen Fabrik im Saemangeum National Industrial Complex soll noch in diesem Jahr beginnen. Für 2026 ist die Inbetriebnahme der ersten Phase mit einer jährlichen Produktionskapazität von 50.000 Tonnen des sogenannten Precursor-Materials geplant. In einer zweiten Phase soll der Output auf 100.000 Tonnen verdoppelt werden.anderes Joint Venture

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Energiespeicher: Batterie-Start-up Voltfang gewinnt Viessmann als InvestorEnergiespeicher: Batterie-Start-up Voltfang gewinnt Viessmann als InvestorVoltfang macht alte E-Auto-Batterien zu Stromspeichern für Unternehmen wie Aldi Nord. Mehrere Geldgeber investieren insgesamt fünf Millionen Euro in das Start-up.
Leggi di più »

Batteriemetalle: Vanadium, Natrium, Eisen: Das sind die Alternativen zur Lithium-BatterieBatteriemetalle: Vanadium, Natrium, Eisen: Das sind die Alternativen zur Lithium-BatterieLithium-Akkus sind hocheffizient, nutzen sich jedoch schnell ab. Für Großspeicher suchen Forscher daher nach Alternativen. Besonders eine Technologie steht vor dem kommerziellen Durchbruch.
Leggi di più »

Pumpspeicherkraftwerke: Von null auf hundert in hundert SekundenPumpspeicherkraftwerke: Von null auf hundert in hundert SekundenWie können erneuerbare Energien gespeichert werden? Eine Möglichkeit bieten Pumpspeicherkraftwerke - eine Art riesige Batterie. Kostengünstig, flexibel - aber nicht unumstritten. Von N. Gode und A. Weiß.
Leggi di più »

Frau Nellißen und Frau Klein: Die Geschichte einer späten Freundschaft – und einer Trennung (stern+)Frau Nellißen und Frau Klein: Die Geschichte einer späten Freundschaft – und einer Trennung (stern+)Das Altenheim geht pleite und zwei beste Freundinnen müssen in getrennte Wohnheime umziehen. Warum müssen so viele Pflegeheime Insolvenz anmelden?
Leggi di più »

Weltjugendtag: Institution Kirche steht vor einer ZerreißprobeWeltjugendtag: Institution Kirche steht vor einer ZerreißprobePapst Franziskus will eine Kirche für alle. Aber bei großen Themen wie etwa Sexualität gibt es konträre Meinungen unter den Gläubigen. Für die katholische Kirche eine riesige Herausforderung, meint Elisabeth Pongratz.
Leggi di più »

Inobhutnahme eines Kindes durch Polizei und JugendamtInobhutnahme eines Kindes durch Polizei und JugendamtMurnau, 05.08.23, 11.00 – 20.00 Uhr Im Rahmen einer Kontrolle der PI Murnau wurden sechs Angehörige einer rumänischen Familie einer Kontrolle unterzogen,
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 04:52:07