Kommentar: Der Absturz von Habeck entlarvt ein Grundproblem der Grünen
Die Grünen sehen aktuell sehr grau aus und daran ist keine Kampagne von wem auch immer schuld, sondern sie selbst. Sie wollten den Bundeskanzler stellen, womit sie selbstgewiss über ihr bloßes Grünsein hinauswuchsen - und den Anspruch auf die Mitte der Gesellschaft erhoben.
Und wer so demonstrativ und so grün und so „woke“ und so progressiv die koloniale deutsche Vergangenheit hinter sich lassen will wie die Grünen, der sollte wissen, wie man wertvolle Beute-Statuen so zurückgibt, dass sie ein afrikanischer König nicht anschließend ungerührt in seinen Privatgemächern verschwinden lassen kann.
Was er natürlich nicht kann, der deutsche Staat. Man hätte es wissen können, auch als Grüner. Auf diesem Spielfeld ist der Staat ein bewährter Verlierer. Nicht einmal der Klimastaat, also der Klimaretterstaat, bekommt es gebacken, siehe den schleppenden Ausbau der Netze. Von den Funknetzen gar nicht zu reden. Wer sein Heil im Staat sieht, ist schon länger nicht mehr Bahn gefahren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Handwerk fehlen fast 40.000 AuszubildendeUm die Lücke zu schließen, reicht es laut Handwerkspräsident nicht, sich auf Fachkräfte aus dem Ausland zu verlassen - auch an Schulen müssten die Perspektiven beruflicher Bildung besser vermittelt werden.
Leggi di più »
Nachwuchsmangel: Handwerk fehlen fast 40.000 AuszubildendeDem Handwerk in Deutschland fehlt der Nachwuchs. Laut Handwerkspräsident Dittrich brechen zu viele junge Menschen die Schule ohne Abschluss ab.
Leggi di più »
Zehntausende Azubis fehlen im HandwerkIm Handwerk sind laut ZDH_news-Präsident Jörg Dittrich knapp 40.000 Ausbildungsstellen unbesetzt. 'Ich kann Jugendliche nur ermutigen: Nutzt diese 40.000 Chancen und startet eine Ausbildung', sagte er der rponline.
Leggi di più »
Verband schlägt Alarm: Handwerk in Deutschland fehlen fast 40.000 AuszubildendeDem Handwerk in Deutschland fehlen fast 40.000 Auszubildende. Besonders groß ist der Bedarf bei Klimaberufen, am Bau sowie in der Lebensmittel- und Gesundheitsbranche. Eingewanderte Fachkräfte sollen nur ein Teil der Lösung sein.
Leggi di più »
Handwerk in Deutschland: Fast 40.000 Auszubildende fehlenDas Handwerk hat viel zu wenige Lehrlinge, beklagt Handwerkspräsident Jörg Dittrich. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz der Bundesregierung sei nur ein Teil der Lösung. Das größte Potential sieht Dittrich in einem anderen Bereich.
Leggi di più »