Liedermacher Wolf Biermann: Radikal und kritisch – DW – 06.07.2023

Italia Notizia Notizia

Liedermacher Wolf Biermann: Radikal und kritisch – DW – 06.07.2023
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Reise durch das geteilte Deutschland: Das Deutsche Historische Museum in Berlin hat Wolf Biermann eine Ausstellung gewidmet.

, Bespitzelung durch die Stasi, Auftrittsverbote im Osten, heimliche Auftritte im Westen. Als Künstler und Persönlichkeit ragt Wolf Biermann heraus, weil er sich seine kritische Stimme nie nehmen ließ. „1976, Köln. Die blau-weißen Hemdsärmel aufgekrempelt, schnauzbärtig, auf einem Barhocker sitzend, bewaffnet mit seinem Holzschwert: der Gitarre. So säuselt, singt und poltert Wolf Biermann am 13. November 1976 in sein Mikrofon.

Was er damals nicht weiß: Er hätte genauso gut"Hänschen klein, ging allein" singen können - seine Ausbürgerung war schon längst beschlossene Sache. Die DDR, seine Wahlheimat, in die er aus Begeisterung für den Kommunismus von Hamburg aus übergesiedelt war und in der er 23 Jahre gelebt hatte, hat ihn wieder ausgespuckt.Bild: picture-alliance/dpaSeinen Eltern verdankte es Biermann, dass er zu einem glühenden Verehrer des Kommunismus wird.

Du, lass dich nicht verbittern in dieser bitteren Zeit. Die Herrschenden erzittern, sitzt du erst hinter Gittern, doch nicht vor deinem Leid. Doch nicht vor deinem Leid.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Merkel besucht Wolf-Biermann-AusstellungMerkel besucht Wolf-Biermann-AusstellungIm Deutschen Historischen Museum feierte Wolf Biermann die Eröffnung seiner Ausstellung. Unter den Gästen war auch die Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Leggi di più »

Ausstellung zu Wolf Biermann: 'Guten Tag ihr armen Stasischweine'Das Deutsche Historische Museum Berlin widmet dem Liedermacher Wolf Biermann eine Ausstellung. Sie zeigt einen, der die Tektonik der DDR verschieben konnte.
Leggi di più »

Trübe Quellen, starke Lieder: Ausstellung zu BiermannTrübe Quellen, starke Lieder: Ausstellung zu BiermannWie kaum ein anderer ist Wolf Biermann auch ein deutsch-deutscher Künstler. Der Liedermacher steht für die Welten in Ost und West. Eine historische Ausstellung beleuchtet die schillernde Figur.
Leggi di più »

Wolf Biermann: „Dass ich noch lebe, dafür kann ich nichts“Wolf Biermann: „Dass ich noch lebe, dafür kann ich nichts“Zum Start der Ausstellung über sein Leben im Deutschen Historischen Museum verrät der Liedermacher, welcher Fügung er seine Karriere verdankte, die mithalf, die DDR in die Knie zu zwingen.
Leggi di più »

Neue Ausstellung: „Kronjuwelen der holländischen Kunst“Neue Ausstellung: „Kronjuwelen der holländischen Kunst“Mit seiner 21. Ausstellung unterstreicht das Potsdamer Museum Barberini seinen Schwerpunkt beim Impressionismus: Die holländischen Maler dieser Stilrichtung überraschen mit ihren Motiven und der Lichtstimmung.
Leggi di più »

Urlaub in Holland: Die Potsdamer Barberini-Ausstellung „Wolken und Licht“Urlaub in Holland: Die Potsdamer Barberini-Ausstellung „Wolken und Licht“Chillen am Strand? Nightlife in Amsterdam? Pointillistisch mit der Wahrnehmung spielen? Das Barberini macht Bock darauf, nach Holland zu fahren. Aber wohin?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 19:49:50