Lieferketten: Ärger über die EU: Deutsche Wirtschaft in Vietnam beklagt „Vertrauensverlust“ vor Scholz-Besuch

Italia Notizia Notizia

Lieferketten: Ärger über die EU: Deutsche Wirtschaft in Vietnam beklagt „Vertrauensverlust“ vor Scholz-Besuch
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Deutsche Unternehmen setzen bei der Produktion in Fernost immer stärker auf Vietnam als China-Alternative. Doch im Verhältnis mit dem neuen Wunschpartner gibt es Probleme.

Neue Produktionskapazitäten in Vietnam statt in China aufzubauen

und unabhängiger von der Volksrepublik werden: Das steht derzeit bei vielen deutschen Unternehmen auf der Agenda. Allein seit Mitte März gab es Wirtschaftsvertretern aus Deutschland zufolge Zusagen für rund ein Dutzend neuer deutscher Fabriken in dem Land. Die Unternehmen versuchen damit, denFlankiert wird das wachsende deutsche Engagement in Vietnam am Wochenende durch einen Besuch von BundeskanzlerJetzt weiterlesenWeb und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Energiekrise: EU billigt Gazprom-VerstaatlichungEnergiekrise: EU billigt Gazprom-VerstaatlichungLiveblog zur Energiekrise: Die EU-Kommission billigt die Verstaatlichung der deutschen Gazprom-Tochter durch die Bundesregierung.
Leggi di più »

Warnstreik stoppt Produktion bei BMW in RegensburgWarnstreik stoppt Produktion bei BMW in RegensburgRund 1500 Beschäftigte des Regensburger BMW-Werks legten am Donnerstagvormittag die Arbeit nieder.
Leggi di più »

Staatliche Garantien: Bundesregierung will Investitionen deutscher Unternehmen in China deutlich beschränkenStaatliche Garantien: Bundesregierung will Investitionen deutscher Unternehmen in China deutlich beschränkenDie Ampel treibt ihren Schwenk in der China-Politik voran: Sie will die milliardenschweren Investitionsgarantien verschärfen. Die Folgen für die deutsche Wirtschaft könnten erheblich sein.
Leggi di più »

Woidke beim „Lausitzforum 2038“: Wandel in der Lausitz ist Schrittmacher für alle Unternehmen --- (Cityreport24)Woidke beim „Lausitzforum 2038“: Wandel in der Lausitz ist Schrittmacher für alle Unternehmen --- (Cityreport24)Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke sieht in der Lausitzer Strukturstärkung einen Schrittmacher auch für die kleinen und mittleren Unternehmen. Das betonte er in Schwarzheide beim erstmal…
Leggi di più »

BR24 Drangeblieben: Whistleblowerin Haugen gründet UnternehmenBR24 Drangeblieben: Whistleblowerin Haugen gründet UnternehmenVor etwas mehr als einem Jahr sorgte die Facebook-Whistleblowerin Frances Haugen weltweit für Schlagzeilen. Ihr zentraler Vorwurf: Facebook schade unserer Gesellschaft. Was macht Frances Haugen heute?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 10:29:20