Niedersachsen & Bremen
Hannover - Niedersachsens Bauminister Olaf Lies hat den Vorstoß von Bundesbauministerin Klara Geywitz begrüßt, auf die geplante Erhöhung der Energiestandards für Neubauten zu verzichten. "Wir müssen aufpassen, dass wir in der aktuellen Lage nicht überziehen", sagte Lies am Dienstag laut Mitteilung. Die Gefahr sei groß, dass die Baukosten für viele Menschen nicht mehr bezahlbar würden.
"Dabei geht es nicht darum, Standards zurückzusetzen. Wir dürfen aber in der aktuellen Situation nicht auch noch draufsatteln", betonte Lies. Entscheidend sei, einen Mix aus vielfältigen Maßnahmen zu schaffen - dazu zähle die kommunale Wärmeplanung genauso wie Quartiersansätze beim Blick auf die Klimabilanz.
Geywitz hatte am Montag im RTL/ntv-"Frühstart" gesagt: "Wir müssen auch eine Debatte führen, ob wir weitere Standardverschärfungen wirklich durchführen sollten." Die Ministerin bezog sich dabei auf eine Verabredung im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP, nach der der Energieeffizienzstandard EH-40 für Neubauten ab Anfang 2025 vorgeschrieben werden soll. Damit würden die Vorgaben zur Stärke der Dämmung verschärft.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Lies begrüßt Verzicht auf Erhöhung der EnergiestandardsBauminister
Leggi di più »
Bauministerin Geywitz stellt Energiestandards für Neubauten infrageBauministerin Geywitz bemüht sich, die Krise im Bausektor zu bekämpfen. Dazu gehört auch der Vorschlag, den Stichtag für die Verschärfung der Energiestandards für Neubauten aufzuschieben.
Leggi di più »
Bauministerin Geywitz stellt Energiestandards für Neubauten infrageBauministerin Geywitz bemüht sich, die Krise im Bausektor zu bekämpfen. Dazu gehört auch der Vorschlag, den Stichtag für die Verschärfung der Energiestandards für Neubauten aufzuschieben.
Leggi di più »
Geywitz stellt schärfere Energiestandards für Neubauten infrageBerlin: Bundesbauministerin Geywitz erwägt, die geplante Verschärfung der Energiestandards für Neubauten zu verschieben. Den Sende ... Mehr bei BR24
Leggi di più »
Wohnungsbau-Krise : Geywitz stellt bereits beschlossene schärfere Energiestandards für Neubauten infrageDie Bauministerin möchte aufgrund hoher Baupreise „keine weiteren Standardverschärfungen“. Im ersten Halbjahr 2023 war die Zahl der Baugenehmigungen um 27 % eingebrochen.
Leggi di più »
Höhere Energiestandards beim Neubau: Ministerin vorerst dagegenUm die Baubranche nicht noch weiter zu belasten, stellt Bundesbauministerin Geywitz in Aussicht, die geplante Verschärfung der Energiestandards für Neubauten zu verschieben. Die Branche klagt über wenig Neuaufträge und viele Stornierungen.
Leggi di più »