Lifehack: Wie verstaut man Tüten möglichst platzsparend?

Italia Notizia Notizia

Lifehack: Wie verstaut man Tüten möglichst platzsparend?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Tüten verstauen: Beim Einkauf fehlen sie immer und zu Hause stapeln sie sich dann im Übermaß. Doch wie faltet man Kunststofftragetaschen möglichst platzsparend?

Mit Plastiktüten ist es wie mit dem süßen Brei im Märchen, der aus dem Zaubertopf überquillt und Häuser, Straßen und bald die ganze Welt zu überfluten droht. Nur sind Plastiktüten leider nicht essbar. Und einen Zauberspruch, um ihrer Herr zu werden - im Märchen tut es ein einfaches:"Töpfchen, steh!" -, gibt es auch nicht.

Strukturiert denkende Menschen wissen sich zu helfen: Ob Wäsche, die Zeitung oder Plastiktüten - sie falten, rollen, stapeln und schaffen so Platz und Ordnung. In einer Hausgemeinschaft treffen die Falter aber nicht selten auf die Knüller. Das birgt Konfliktpotenzial. Denn Knüllen schafft Volumen. Bei Plastiktüten bereitet das Probleme. Denn werden in eine Schublade vorne immer mehr Beutel reingequetscht, quellen sie hinten raus und blockieren irgendwann die Ablage. Dabei gibt es gute Tipps zur Tütenfrage.

Egal welche Methode man wählt, zuerst muss jeder Kunststoffbeutel flach ausgestreift werden. Dafür braucht es ein wenig Muse. Für dünnere Tüten eignet sich die Glückskeks-Falttechnik: Die Tüte der Länge nach falten, bis ein schmaler Streifen entsteht, der nun vom Ende her so lange in Dreiecken eingeschlagen wird, bis nur noch die Trageschlaufen übrig sind.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Champions League beim FC Chelsea: Süle und Schlotterbeck - dichtes Zentrum beim BVBChampions League beim FC Chelsea: Süle und Schlotterbeck - dichtes Zentrum beim BVBNiklas Süle und Nico Schlotterbeck überzeugen seit Beginn des Jahres im Abwehrzentrum des BVB. Die nächste harte Prüfung steht in der Champions League beim FC Chelsea an. Fußball ChampioneLeague BorussiaDortmund
Leggi di più »

Ungesunde Mischung beim SSV Jahn: Viel Aufwand, kein ErtragUngesunde Mischung beim SSV Jahn: Viel Aufwand, kein ErtragZumindest ein Regensburger war treffsicher am Samstagnachmittag. Bumm, bumm, bumm: Dreimal schepperte es gewaltig nach dem... (M-Plus)
Leggi di più »

David Beckmann: LMP2-Debüt beim WEC-Saisonauftakt in SebringDavid Beckmann: LMP2-Debüt beim WEC-Saisonauftakt in SebringFormelspezialist David Beckmann wird beim Saisonauftakt in Sebring erstmals in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) im LMP2-Auto von Jota an den Start gehen
Leggi di più »

Physikern des Wendelstein 7-X gelingt Meilenstein beim EnergieumsatzPhysikern des Kernfusionsexperiments Wendelstein 7-X in Greifswald ist ein großer Sprung beim Heizen des Plasmas geglückt.
Leggi di più »

Christkindlmarkt-Verärgerung beim SPD-Ortsverein: „Man will die Kritik nicht hören“Christkindlmarkt-Verärgerung beim SPD-Ortsverein: „Man will die Kritik nicht hören“Zum Mitglieder-Stammtisch hat der SPD-Ortsverein Beilngries/Altmannstein/Kinding am Freitagabend geladen. Ein zentrales... (M-Plus)
Leggi di più »

Warum jetzt beim Tempelhofer Feld eine neue Abstimmung zur Debatte stehtWarum jetzt beim Tempelhofer Feld eine neue Abstimmung zur Debatte steht2014 stimmten mehr als 60 Prozent der Wähler gegen eine Bebauung des Tempelhofer Felds in Berlin. Es dauerte allerdings nicht lange, bis verschiedene Seiten über einen zweiten Entscheid nachdachten. Die CDU - möglicherweise bald Regierungspartei - wagt jetzt einen neuen Vorstoß.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-10 16:03:51