Mildes Wetter und Teuerungswelle hielten teils die Gäste ab. Annaberger Lifte, Gemeindealpe und Mariazeller Bürgeralpe setzen nun auf touristische Sommerhits.
Geschäftsführer Karl Weber, Prokuristin Vroni Grießl und Betriebsleiter Peter Enne von den Annaberger Liften beendeten eine herausfordernde Wintersaison und bereiten sich bereits jetzt auf den Sommerbetrieb vor.ildes Wetter und Teuerungswelle hielten teils die Gäste ab. Annaberger Lifte, Gemeindealpe und Mariazeller Bürgeralpe setzen nun auf touristische Sommerhits.
Der geplante Saisonauftakt des Sommerbetriebs ist am 27. Mai geplant. „Ab dann stehen,Nikis Almabenteuer’ inklusive aller Spiel- und Spaßstationen, der Lift- sowie der Zipline-Betrieb, der Mini-Bikepark sowie der Motorik-Parcours zur Verfügung“, kündigt Weber an. Und er verrät bereits, dass es außerdem einen Radverleih geben wird, bei dem die Gäste Kinder- und E-Bikes ausleihen können.
„Aufgrund des sehr warmen Wetters war auch die Wintersaison bei unserer Gemeindealpe Mitterbach durchwachsen“, stellt Katharina Heider-Fischer, Sprecherin der NÖ Bahnen, fest. Von 6. bis 8. Jänner waren die Seilbahnen witterungsbedingt sogar für den Wanderbetrieb geöffnet. In dieser Zeit waren nur das „Kinderland“ sowie der Übungslift für den Skibetrieb offen.