Manch Arbeitgeber hat gewiefte Methoden, um sich Geld beim Auszahlen an seine Mitarbeiter zu ersparen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
anch Arbeitgeber hat gewiefte Methoden, um sich Geld beim Auszahlen an seine Mitarbeiter zu ersparen. Die Bezirksstelle Lilienfeld zog Bilanz zum Vorjahr: Insgesamt hat die AK-Bezirksstelle 798.767 Euro für die Mitglieder erkämpft. Insgesamt fanden 2.835 Beratungen statt. „Rund 6.000 Menschen haben vergangenes Jahr mit uns Kontakt aufgenommen“, erzählt Bezirksstellenleiter Burkhard Eberl. ,,Manchmal ging es nur um rasche Auskünfte zu arbeitsrechtlichen Fragen.
,,Das vergangene Jahr hat einmal mehr deutlich gemacht, wie wichtig wir als regionale Anlaufstelle sind“, zieht Burkhard Eberl Bilanz. Insgesamt hat die Bezirksstelle Lilienfeld im Vorjahr rund 799.000. Euro für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Region gesichert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Vernetzung mit Lilienfelder MuseumDer Verein für Marktler Industriegeschichte setzt auf mehr Austausch mit dem Lilienfelder Museumsleiter Martin Krickl.
Leggi di più »
Das Lilienfelder Spital und seine stillen FördererOb eine Therapie für soziale Bedürftige, ein Trainingsgerät für Jungmediziner oder Miete für deren Wohnung im Stift: Der Verein der Freunde des Krankenhauses Lilienfeld leistet oft unscheinbar und bescheiden Großes. (NÖNplus)
Leggi di più »
Feierliche Vorstellung der Lilienfelder FirmlingeAuch in diesem Jahr wurde in der Stiftsbasilika die Firmlinge vorgestellt. Die Firmung selbst ist dann am 8. Juni.
Leggi di più »
Lilienfelder Bürgermeister-Allianz zum Raiffeisenbank-Erhalt ist sauerSeit fast drei Wochen warten die Bürgermeister, in deren Gemeinden die Raiffeisenbank-Filialen geschlossen werden sollen, auf ein gemeinsames Gespräch mit der Geschäftsleitung.
Leggi di più »
Wählt die Arbeiterkammer künftig am Sonntag?Die Wahlbeteteiligung erzielte mit 35,25 Prozent einen neuen Tiefstand.
Leggi di più »
Hirschwang: Arbeiterkammer NÖ lud zum ersten WissensforumErstmals ging im Hirschwanger Parkhotel auf Initiative der Arbeiterkammer Niederösterreich ein Wissensforum über die Bühne. Hauptthema war dabei „Arbeit neu denken“.
Leggi di più »