FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Bekämpfung der hartnäckig hohen Inflation hat aus Sicht von Bundesfinanzminister Christian Lindner 'erste Priorität'. 'Geldwertstabilität wiederherzustellen ist entscheidend
FRANKFURT - Die Bekämpfung der hartnäckig hohen Inflation hat aus Sicht von Bundesfinanzminister Christian Lindner"erste Priorität"."Geldwertstabilität wiederherzustellen ist entscheidend, nicht nur für den sozialen Zusammenhalt, sondern auch für die wirtschaftliche Entwicklung insgesamt.
Es sei für die Bundesregierung nachvollziehbar, dass die Europäische Zentralbank in der vergangenen Woche zum zehnten Mal in Folge die Leitzinsen im Euroraum angehoben hat, sagte Lindner:"Wenngleich wir inzwischen die realwirtschaftlichen Auswirkungen nicht übersehen können - Stichwort: Baukonjunktur."
Der Leitzins, zu dem sich Banken frisches Geld bei der EZB besorgen können, liegt inzwischen bei 4,5 Prozent. Der Einlagenzins, den Banken für geparkte Gelder erhalten, hat mit 4,0 Prozent das höchste Niveau seit Beginn der Währungsunion 1999 erreicht. Höhere Zinsen verteuern Kredite, was die Nachfrage bremsen und hohen Teuerungsraten entgegenwirken kann. Allerdings sind teurere Kredite zugleich eine Last für die ohnehin schwächelnde Wirtschaft.
Die Teuerungsrate sowohl im Euroraum insgesamt als auch in Europas größter Volkswirtschaft Deutschland liegt nach jüngsten Daten mit mehr als fünf Prozent beziehungsweise mehr als sechs Prozent deutlich über der EZB-Zielmarke. Die Notenbank strebt für den Euroraum mittelfristig Preisstabilität bei zwei Prozent Inflation an.
Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.Hier klicken
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Fed lässt Leitzins unverändert und signalisiert eine weitere Zinserhöhung in 2023 Von Investing.comFed lässt Leitzins unverändert und signalisiert eine weitere Zinserhöhung in 2023
Leggi di più »
Pfund kann von Aussicht auf Zinserhöhung nicht profitierenEs wird mehrheitlich erwartet, dass die Bank of England (BoE) am Donnerstag ihren Leitzins um weitere 25 Bp anheben wird. Trotz dieser Aussichten ist das Pfund in den letzten Tagen unter Abwertungsdruck geraten. Denn natürlich richtet sich der Blick des Devisenmarktes auf die nächsten geldpolitischen Entscheidungen de…
Leggi di più »
Fed wird die Märkte mit weiterer Zinserhöhung überraschenDie Finanzmärkte sehen eine höchst geringe Wahrscheinlichkeit für eine weitere Zinserhöhung der Fed bei ihrer morgigen Sitzung. Axel Botte, Leiter Marktstrategie bei Ostrum AM, gibt aber zu bedenken, dass der in den letzten Tagen stark gestiegene Ölpreis die zuletzt gesunkenen Inflationsprognosen noch verändern wird.
Leggi di più »
Lindner gegen Masken- und IsolationspflichtBerlin - Trotz steigender Corona-Zahlen hält FDP-Chef Christian Lindner eine Rückkehr zur Masken- und Isolationspflicht nicht für notwendig. Jeder könne eigenverantwortlich eine Maske tragen, aber 'staatliche
Leggi di più »