Sebastian Walter soll Spitzenkandidat der Linken in Brandenburg werden, wenn es nach dem Vorstand geht. Die Landesvertreter müssen im Januar final über die Kandidatur entscheiden.
Der Vorstand und der Landesausschuss der Brandenburger Linke hat Landeschef Sebastian Walter zum Spitzenkandidaten der Partei für die Landtagswahl im kommenden Jahr nominiert. Abschließend müsse aber die Landesvertreterversammlung im Januar in Templin über die Spitzenkandidatur entscheiden, sagte Landesgeschäftsführer Stefan Wollenberg am Samstag.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. „Wir kämpfen für eine solidarische, angstfreie Gesellschaft, in der niemand zurückbleibt und Platz für unterschiedliche Lebensentwürfe ist“, sagte Walter laut Mitteilung. „Brandenburg hat große Potenziale - und es hat mehr verdient als das Rumgemurkse der „Kenia“-Koalition unter Ministerpräsident Woidke.“ In Brandenburg regiert eine rot-schwarz-grüne Koalition.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Linke-Landeschef Walter zum Spitzenkandidaten nominiertBerlin & Brandenburg
Leggi di più »
Linke-Landeschef Walter zum Spitzenkandidaten nominiertWahlen
Leggi di più »
Landtagswahl 2023 in Hessen: Das sind die SpitzenkandidatenWer sind die Kandidaten und Kandidatinnen bei der Hessen-Wahl 2023? Und steht inzwischen fest, wer die Linke anführt? Hier stellen wir die Spitzenkandidaten der Parteien vor.
Leggi di più »
Marco Bezzecchi: Linke Hand vor Heim-GP angeschlagenVR46-Ducati-Ass Marco Bezzecchi verletzte sich beim Startcrash von Barcelona zwar nicht schwerwiegend, vor seinem Heimspiel in Misano sind aber viele Physiotherapie-Sitzungen nötig.
Leggi di più »
- Erwerbstätigkeit von Alleinerziehenden: Linke wirft Lindner Lüge vorDie Zahl der Alleinerziehenden, die erwerbstätig sind, ist im vergangenen Jahr gestiegen.
Leggi di più »
Linke wirft Finanzminister Lüge vor: Entgegen Lindners Aussage steigt der Anteil der arbeitenden Alleinerziehenden offenbarDer Finanzminister hatte behauptet, in den vergangenen zehn Jahren sei die Quote der erwerbstätigen Alleinerziehenden gesunken. Das widerspricht einem Medienbericht zufolge den Fakten.
Leggi di più »