Linke wollen reduzierten Steuersatz auf Gas beibehalten

Italia Notizia Notizia

Linke wollen reduzierten Steuersatz auf Gas beibehalten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Berlin - Linken-Bundestagsfraktionschef Dietmar Bartsch fordert, den reduzierten Mehrwertsteuersatz auf Gas und Fernwärme auch im kommenden Jahr beizubehalten. Die Bundesregierung plant laut Medienberichten

, bereits zum 1. Januar 2024 zum Steuersatz von 19 Prozent zurückzukehren: Das sei ein"fatales Signal", sagte Bartsch dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland" .

Die Politik der Ampel befeuere die Inflation. Für Verbraucher hätten sich die Preise keinesfalls auf"Vorkriegsniveau" eingependelt."Bürgern und Unternehmen noch höhere Kosten aufzubürden, um Lindners Kürzungsetat zu sanieren, ist ein schäbiger Haushaltstrick. Diese Anhebung ist ökonomischer Wahnsinn, der das Land tiefer in die Rezession stürzen wird", sagte Bartsch dem RND.

Nach dem Willen von Bundesfinanzminister Christian Lindner soll diese Maßnahme vorfristig zum 31. Dezember enden. Die krisenbedingten Preisspitzen an den Gasmärkten seien vorbei. Bartsch appellierte an die Bundesregierung:"Wir brauchen deutlich niedrigere Energiepreise in Deutschland, insbesondere für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen, die besonders unter der Inflation leiden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Union Berlin: Bonucci ist zum Medizincheck in BerlinUnion Berlin: Bonucci ist zum Medizincheck in BerlinUnion Berlin steht mit der Verpflichtung des italienischen Europameisters Leonardo Bonucci vor seinem größten Transfercoup.
Leggi di più »

Antrag zur Absenkung des Wahlalters auf 16 kommt noch nichtAntrag zur Absenkung des Wahlalters auf 16 kommt noch nichtBerlin (bb) - Grüne und Linke in Berlin haben der schwarz-roten Koalition vorgeworfen, bei der geplanten Absenkung des Wahlalters auf 16 nicht zu liefern.
Leggi di più »

Nur noch Real im Kopf? - Union vor schwerer Leipzig-PrüfungNur noch Real im Kopf? - Union vor schwerer Leipzig-PrüfungMonaco/Berlin - Wenn Michael Parensen am Freitagmorgen nach Berlin zurückkehrt, wird der Technische Direktor von Union Berlin schon einen kleinen
Leggi di più »

Nur noch Real im Kopf? Union vor schwerer Leipzig-PrüfungNur noch Real im Kopf? Union vor schwerer Leipzig-PrüfungMonaco/Berlin - Wenn Michael Parensen am Freitagmorgen nach Berlin zurückkehrt, wird der Technische Direktor von Union Berlin schon einen kleinen
Leggi di più »

Grüne und Linke kritisieren: 'Damit bricht die schwarz-rote Koalition ihre Versprechen'Grüne und Linke kritisieren: 'Damit bricht die schwarz-rote Koalition ihre Versprechen'In einer gemeinsamen Erklärung kritisieren Grüne und Linke die schwarz-rote Koalition in Berlin. Darum geht es.
Leggi di più »

Wunschspieler für die linke Seite: Frankfurt kriegt Nkounkou dochWunschspieler für die linke Seite: Frankfurt kriegt Nkounkou dochEintracht Frankfurt hat kurz vor Ende des Transferfensters noch einmal zugeschlagen: Niels Nkounkou (22) schließt sich der SGE an. Der französische U-21-Nationalspieler hatte sich bereits öffentlich für diesen Wechsel eingesetzt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 13:36:41