Die grüne Familienministerin will das Elterngeld ab einem Haushaltseinkommen von 150.000 Euro/Jahr abschaffen. Maren Jasper-Winter von der FDP hat bessere Ideen. Ein Gastbeitrag.
das Elterngeld für Eltern mit einem Jahres-Haushaltseinkommen von über 150.000 Euro zu kappen
, ging ein Sturm der Entrüstung durch die sozialen Medien. Eine Petition der Unternehmerin Verena Pausder hiergegen erreichte binnen 24 Stunden 250.000 Unterschriften. Lisa Paus hatte den Vorschlag im Rahmen der Haushaltsverhandlungen gemacht, um so angeblich die Kindergrundsicherung zu finanzieren. Ein verheerendes Zeichen: „Reiche“ Eltern gegen arme Kinder. Und dies in einer Zeit, in der die Polarisierung in der Gesellschaft mit steigenden Zustimmungswerten der AfD zunimmt. In einer Zeit, in der das Gefühl des Miteinander in der Gesellschaft schwindet. Wir brauchen eine klug durchdachte Familienpolitik, die sowohl zielgenau ist, als auch unterstützt. Spalten darf sie niemals.ist es dringend Zeit, die politische Debatte zu sortieren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Urlaubsgast in Pocking: Wer hat Johannes Winter gesehen?Seit Samstag wird der 83-jährige Johannes Winter vermisst, der im Landkreis Passau im Urlaub ist. Die Polizeistation Pocking bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Leggi di più »
Nintendo präsentiert die Sommer-Ausgabe des Nintendo Magazine 2023 - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinJeden Sommer und Winter veröffentlicht Nintendo in Japan das sogenannte Nintendo Magazine – ein umfangreiches Werbeheft, welches potenzielle…
Leggi di più »
Archäologischer Sensationsfund offiziell vorgestelltIm Winter 2022 gelang dem Landkreisarchäologen Dr. Ludwig Husty in Irlbach ein beeindruckender Fund. Wieso dieser so bedeutend ist, erklärt er bei der Vorstellung. Sensationsfund Archäologie
Leggi di più »
Sicherheit bei der Tour de France: Die Angst vor einem Sturz fährt mitAuf der 14. Etappe der TourdeFrance gab es am Samstag gleich zu Beginn einen Massensturz. Manche Fahrer scheuen gerade in Abfahrten inzwischen das Risiko. Und doch fährt die Angst immer mit.
Leggi di più »